Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3
Professor für Zeitgeschichte an der Uni Wien: Oliver Rathkolb
Beethoven

Ludwig van Beethoven - missbraucht von allen Regimes

Oliver Rathkolb, Professor für Zeitgeschichte, im Interview über die Vereinnahmung von Beethoven in den letzten 120 Jahren.
Jahrhundertsängerin Christa Ludwig: "Vor dem Fidelio nahm ich acht Valium"
Zugabe

Jahrhundertsängerin Christa Ludwig: "Vor dem Fidelio nahm ich acht Valium"

Sie ist eine der bekanntesten Interpretinnen der Leonore aus „Fidelio“. Hier erzählt Christa Ludwig von Sängerinnenangst und politischer Musik. (Von Franz Zoglauer)
Beethoven für Auge und Ohr im Kunsthistorischen Museum
Zugabe

Beethoven für Auge und Ohr im Kunsthistorischen Museum

Das Kunsthistorische Museum Wien plant ab März eine Beethoven-Ausstellung. Es geht vor allem um das intensive ästhetische Erleben.
Beethoven  für alle: Highlights im Jubiläumsjahr 2020
Zugabe

Beethoven für alle: Highlights im Jubiläumsjahr 2020

Vom Kunsthistorischen Museum zur Nationalbibliothek, vom Musikverein zum Schiff auf der Donau: Das passiert 2020 in Wien.
Dirigent Haselböck:  Beethovens Musik wird heute verflacht
Zugabe

Dirigent Haselböck: Beethovens Musik wird heute verflacht

Martin Haselböck bringt mit seinem Resound-Projekt Beethovens Musik zu den Uraufführungsorten. (Von Susanne Zobl)
Starpianist Buchbinder: Beethoven ist "Visionär und Revolutionär"
Zugabe

Starpianist Buchbinder: Beethoven ist "Visionär und Revolutionär"

Kaum ein Künstler hat sich sein Leben lang so sehr mit Ludwig van Beethoven beschäftigt wie der Ausnahmepianist.
Dirigent Manfred Honeck: Warum er sich eine "Beethovenkugel" wünscht
Zugabe

Dirigent Manfred Honeck: Warum er sich eine "Beethovenkugel" wünscht

Ab 16. März 2020 dirigiert Honeck im Theater an der Wien den „Fidelio“. Im Interview spricht er über die „Freiheitsoper“ und den Wert Beethovens für die heutige Welt
Rapper SLAV: Jeder Pole trägt Tristrip
Zugabe

Rapper SLAV: Jeder Pole trägt Tristrip

Der aus Polen stammende Wahl-Wiener SLAV zählt neben seinem WG-Kollegen Jugo Ürdens zur größten Nachwuchshoffnung der deutschsprachigen Rapszene.
Wird erst beim Näherkommen als Davidstern entzifferbar: Licht-Stele von Lukas Maria Kaufmann
Zugabe

Licht-Stelen erinnern als Pin-Nadeln an die Reichspogromnacht

Lukas Maria Kaufmann markiert mit leuchtenden Davidsternen jene Orte in Wien, wo bis zum November 1938 Synagogen standen.
Zugabe

Generation Kultur: Die Lebenswelten der Künstler von heute

Die Babyboomer prägen den Geschmack und die Kulturproduktion. Wie aber geht es denjenigen, die sich heuer auf das Hochrisiko-Abenteuer Kultur einlassen?
Bariton Alexander Grassauer: „Zukunftsstimme“ im Porträt
Zugabe

Bariton Alexander Grassauer: „Zukunftsstimme“ im Porträt

Der österreichische Bassbariton wird an der Seite der Mezzosopranistin bei „Klassik unter Sternen“ am 3. Juli in Göttweig zu erleben sein.
Zugabe

Billie Eilish: Die neue Authentizität

Die 17-Jährige Billie Eilish singt von Albträumen, Depressionen und unsensiblen Männern. Sie gestaltet ihre Videos entsprechend mit schwarzen Tränen oder Spinnen im Gesicht.
Künstlerin Verena Dengler: Von Arbeit, Burschenschaft  und Hyänen
Zugabe

Künstlerin Verena Dengler: Von Arbeit, Burschenschaft und Hyänen

Verena Dengler lebt und arbeitet in Wien. Die Künstlerin schafft Installationen, ist Teil der Burschenschaft Hysteria und scheint auch hinter manch anderen Pseudonymen zu stecken. Wir haben da ein paar Fragen.
Autorin Sophie Reyer hat zwei Feinde: Feigheit und Müdigkeit
Zugabe

Autorin Sophie Reyer hat zwei Feinde: Feigheit und Müdigkeit

So fing es an: „Mein Bruder musste immer den Mund halten, und ich hab ihm alle Sätze vorgesagt. Es ging nicht anders.“
Zugabe

Interview mit Paul Stanley über die letzte Tour von Kiss

Der Gitarrist spricht über sein Verhältnis zu Bassist Gene Simmons und eine mögliche Reunion mit Ace Frehley und Peter Criss.
Zugabe

50 Jahre nach Woodstock schaut die Rockmusik alt aus wie nie

Bestandsaufnahme einer ehemaligen Revolution: Wann genau haben Rock und Pop ihre prägende Macht verloren?
Zugabe

Hologramm-Konzerte toter Stars: Der Tod ist nicht das Ende

Was tun, wenn die berühmtesten Stars aufhören – oder gar sterben? Es gibt Versuche, auch tote Stars live auf die Bühne zu bringen.
1 2 3

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times