Medien Arnold Schwarzenegger: Einwanderer müssen sich "wie Gäste benehmen" Austro-Hollywoodstar sprach bei einem TV-Auftritt über die Proteste und die Einwanderungsgesetze.
Medien Gericht stimmte Entlassung von ORFIII-Betriebsrat zu: "Wirklich gravierend" Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Richterin bewertete das Betriebsklima im Sender als "sehr schlecht", mehrere Mitarbeiterinnen hatten darüber im Verfahren berichtet.
Interview ORF-Stiftungsratschef Lederer: "Müssen mit Beitragszahlern besser umgehen" Der neu gewählte Vorsitzende über die ORF-Führung und deren Wahl, die wirtschaftliche und programmliche Aufstellung, die Haushaltsabgabe und Spitzengehälter
Medien ORF muss RSO nun wieder selbst erhalten Weißmann will RSO "noch prominenter ins Programm bringen". Darf mehr vom ORF-Beitrag für Öffentlich-Rechtliches ausgeben.
Medien Rot-Türkises Tandem führt künftig den ORF-Stiftungsrat SPÖ-Vertreter Lederer ohne Gegenstimme zum Vorsitzenden gewählt. Blaue Stiftungsräte wollten Sitzung vertagen - abgelehnt. ORF 2025 wirtschaftlich positiv
TV "Pension Schöller": Heitere Stunden in Tante Annis Wohnung In ORF 1 startet heute, Dienstag, ein neues Comedy-Format.
Interview Verdienen die ORF-Mitarbeiter zu viel, Herr Lockl? Der scheidende Grüne Stiftungsratsvorsitzende resümiert: Der ORF leiste wichtige Aufgaben, aber räumt auch ein: "In manchen Teilen atmet der ORF noch immer die abgestandene Luft eines Monopolisten."
Medien Paukenschlag: Die Dichands übernehmen die "Kronen Zeitung" komplett Die Funke Gruppe zieht sich aus dem Boulevardriesen zurück.
Medien „Menschen & Mächte"-Doku: Wien als Spielplatz für Agenten Reger Agenteneinsatz in der „Stadt der Spione“ während des kalten Kriegs. Spezielle Gesprächskanäle hatte auch Ex-Minister Karl Blecha (Mi., 22.30, ORF2)
Film Neuer Pixar-Animationsfilm "Elio": "Wir sind alle Erdlinge" Ein Elfjähriger auf großer Weltraumreise: Produzentin Mary Alice Drumm spricht über den Entstehungsprozess von "Elio" und über Empathie.
Medien Zwei neue ORF-Publikumsräte nach Rücktritten wegen Politikerklausel Regierung bestellt Uni-Professor und Medienfachmann Fallenböck sowie Ex-Werbeagentur-Chef Becker. Diskussionen zur Politikferne könnten weitergehen
Medien "Seifenoper" im ORF: 2 weitere Publikumsräte müssen den Rückzug antreten Wegen Unvereinbarkeit mit politischer Funktion verlassen Gertrude Aubauer und Beatrix Karl den Publikumsrat. Stiftungsrat könnte turbulente erste Sitzung erleben
Medien 12 Kommentare Wirbel um alte Äußerungen von Wiener Song-Contest-Kandidat Abor Sänger der Formation Abor & Tynna entschuldigt sich für alte Postings. Homophobe und Orbán-freundliche Äußerungen an Öffentlichkeit gelangt.
Kritik Julianne Moore in "Echo Valley": Gefährliche Mutterliebe Packender Thriller über eine Witwerin und ihre drogenabhängige Tochter - vom Autor von "Mare of Easttown".
Medien Wie über tragische Ereignisse wie jenes in Graz berichtet werden soll - und wie nicht Scharfe Kritik an der Veröffentlichung von Videos von der Tat und der Evakuierung. Täter soll nicht zu viel Raum geboten werden.
Medien Der Öko im gallischen Dorf: Idefix ist 60 Jahre alt 1965 tauchte der kleine schwarz-weiße Hund erstmals in einem Asterix-Abenteuer von René Goscinny und Albert Uderzo auf.
Medien 55 Kommentare Militär-Experte als "praktizierender Skinhead": Bundesheer prüft Klage gegen "Krone" Die Krone-Kolumne über Oberst Markus Reisner steht in der Kritik. Das Bundesheer sieht eine Grenze überschritten. Sichrovsky: "Ihm persönlich nahezutreten, habe ich weder Absicht noch Veranlassung."