Medien 1,11 Millionen sahen Neujahrskonzert 2024 im ORF Der Durchschnittswert für das Klassik-Event lag knapp unter den Vorjahreszahlen.
Medien Info war 2023 Trumpf im ORF, ServusTV reüssierte mit Sport Die Reichweiten der österreichischen Fernsehsender im abgelaufenen Jahr.
Nachruf Eine, die auszog, „keine Lady“ zu werden: Trautl Brandstaller ist tot Die ORF-Journalistin und Buchautorin setzte sich für feministische Themen ein. Sie moderierte u. a. "Prisma" und den „Club 2“.
Interview-Langfassung MR-Film-Produzent Auspitz: „Österreich ist wieder konkurrenzfähig“ Ein Gespräch über den Schritt zurück ins Kino, neue Projekte mit Netflix und ServusTV, die Zukunft von „Vienna Blood“ und das neue Fördermodell
Medien Das waren die quotenstärksten Sendungen im ORF 2023 Die Sendergruppe erzielte einen Jahresmarktanteil von 33,8 Prozent - der Top-Wert seit 2017, wenn man Corona-Jahre und Fußball-Ereignisse weglässt
Medien SPÖ fordert eine Ausweitung der Befreiungen vom ORF-Beitrag SPÖ-Mediensprecherin Duzdar spricht sich für eine "sozial gerechte ORF-Finanzierung" aus. Was die SPÖ genau fordert.
Medien ZDF-Chef über Zukunft von "Wetten, dass..?“: Geht die Show doch weiter? ZDF-Chef Norbert Himmler hält sich die Zukunft des Showklassikers offen. Drei Nachfolger für Thomas Gottschalk sind im Gespräch.
Medien Wiener Gangsterfilm "Hades": "Ihr könnt es schaffen“ „Hades 2023 – Eine (fast) wahre Geschichte aus der Unterwelt“ von Regisseur Andreas Kopriva erzählt die Lebensgeschichte eines ehemaligen Profi-Gangsters, der sich nun für Integration von Migranten einsetzt.
Medien Das erste Mal am "Traumschiff": Der Kapitän hat Sex Die Jubiläumsfahrt führt nach Nusantara und bringt Max Parger (Florian Silbereisen) einen Urlaubsflirt (1. Jänner in ORF 2/20.15 Uhr).
Medien Beitrag und Co: Bis zu minus 47 Prozent beim ORF, der trotzdem Druck hat Herausforderungen: hohe Einsparungen und neue Finanzierung, Streaming-Plattform ORF On und die Gagen-Debatte. Politik bei Gremien in Verzug
Medien Schluss mit lustig: Der satirische Jahresrückblick Gerald Fleischhacker lädt am Freitag in ORF1 (20.15 Uhr) zum satirischen Jahresrückblick.
Medien "Österreich - die ganze Geschichte" bringt ORFIII Höchstwert bei jungen Sehern Die ersten beiden Folgen der größten Historienreihe in der ORF-Geschichte sahen durchschnittlich 240.000 Zuseher.
Medien ORF und „Der Bachelor“: Fortsetzung folgte nicht Die Co-Produktion mit RTL bescherte dem ORF heftige Debatte. Eine Konsequenz war in der Folge der Verzicht auf späteren TV-Hit
Medien Helene Fischer löste Wettschuld ein: "Damit erfüllt, lieber Thomas" Wiederholte in ihrer Weihnachtsshow gemeinsam mit Shirin David Sätze aus Gottschalks letzter "Wetten, dass..?"-Ausgabe.
Medien "Österreich – Die ganze Geschichte": Auftakt zum "Mammutprojekt" des ORF Die mit 40 Folgen geplante, bisher umfassendste Historien-Reihe des ORF war für Wissenschaft und TV-Macher kein einfaches Unterfangen (ab 27. 12., 20.15 Uhr, ORFIII).
Medien ORF-Gehälter: Geringster KV-Abschluss statt "Kündigungsmaßnahmen" Unter Österreich-Durchschnitt liegende Erhöhungen seien "dauerhaft nicht hinnehmbar", sagt der Betriebsrat. Alt-Verträge treiben Durchschnittseinkommen in die Höhe.