Interview Heinz Fischer: "Man muss alle Antennen nutzen" Der Altbundespräsident spricht über Eigeninitiative, moralische Gebote und die Aufarbeitung der Ersten Republik.
Medien Werbeagabe - Kommunikationsbrache formiert sich für Abschaffung "Nationaler Schulterschluss" von Branchenverbänden - Aus für Werbeabgabe, "digitale Betriebsstätten" für Besteuerung internationaler Konzerne von neuer Regierung gefordert
Polit-Interventionen ORF: Krach zwischen "ZiB" und "Report" nach Rede "Report"-Chef Robert Wiesner attackierte die "ZiB"-Innenpolitik
Abgang Zuschauer beleidigt: ProSieben-Chef geht endgültig Konzernchef zieht sich in drei Monaten zurück - Er hatte zuletzt seine Zuschauer als "bisschen fettleibig sind und ein bisschen arm" bezeichnet
Pop Morrisseys neues Album: Darf man den noch hören? Ja! Der Brite kommt dem Weltgeschehen mit "Low in High School" ungewohnt nahe.
Aufreger ProSieben-Seher sind ein "bisschen fettleibig und ein bisschen arm"... ...das sagte der angezählte ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling gegenüber Analysten. UPDATE: Ebeling spricht von einer "plakativen Zuspitzung"
Interview Der Reporter, vor dem Robert Lugar aufs Klo flüchtet Satiriker Peter Klien bringt seine Reportagen ins Kabarett. Dort erfahren wir, wer ihm Watschen androhte.
Theater Die heilige Johanna von Gumpendorf Christian Himmelbauer montierte den Stoff der Jeanne d’Arc schlüssig neu.
Medien Sean Combs ändert seinen Namen - und überlegt es sich wieder Nach Umbenennung in "Love" spricht der als Diddy, P. Diddy, Puff Daddy etc. bekannte Rapper von einem Scherz
Medien APA steigt stärker in Schweizer Markt ein APA hielt bisher Hälfte von Keystone, die mit der sda fusioniert: Künftig 30 Prozent Anteil an neuer Gesellschaft
ORFeins Neue ORF-Show "Echt jetzt?!": Stiefel reden und fliegen lassen Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll präsentieren ein Promi-Quiz mit hohem Spaßfaktor.
Reaktion Freiheitliche ORF-Pläne: Protest kommt vom Kärntner Stiftungsrat Neuschitzer will Direktorium nicht spazieren schicken. Er pocht auf die Ausschreibung der Channelmanager für ORFeins und ORF 2.
Blaue Pläne Wie die FPÖ den ORF umbauen will Kommen die Freiheitlichen in die Regierung, dann sollen politische Machtverhältnisse transparent, Wrabetz und Co abgelöst werden.
Nach der Wahl "Die Leute wissen gar nicht mehr, auf wen sie wütend sein sollen" Filmemacher und Autor David Schalko über die große Krise der linken Parteien, das "unsichtbare Establishment" und fehlende Narrative
Medien Faustschlag auf Verleger bei Frankfurter Buchmesse Vorfall bei Stand von rechter Zeitschrift - Proteste bei Lesung von AfD-Mann Björn Höcke