Weihnachten im TV 200 Jahre "Stille Nacht": Weihnachtsmelodie für Milliarden Anlässlich des 200. Jubiläums von "Stille Nacht" widmen sich TV-Sender dem Weihnachtsklassiker.
Medien ORF-Landkrimis: Der eigenbrötlerische Umweg zum Ziel Die Krimi-Reihe steht für österreichische TV-Identität – und öffnet Türen auf dem deutschen Markt.
Medien ServusTV sichert sich Rechte an den Australian Open Salzburger Sender hält drei Jahre die Rechte am ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres. Alle Spiele Dominic Thiems live.
Medien Rendi-Wagner zu Strache: "Dass Sie immer 'sozialistisch' sagen" Beim ORF-Talk "Im Zentrum" wurde über ein Jahr Türkis-Blau diskutiert. Pamela Rendi-Wagner mit Debüt bei TV-Konfrontation.
Medien Viva geht, Comedy Central übernimmt Ab Jänner zeigt der Comedy-Sender ganztags Programm, darunter einige neue US-Serien.
Medien Rechercheplattform Addendum steigt in Print ein Zehn Zeitungen im Jahr geplant - Gestaltet vom Designbüro Sagmeister & Walsh
Medien Brexit-Talk im ORF: Theresa May als besonders zäher Keks Nach dem überstandenen Misstrauensvotum diskutierte eine Expertenrunde am "Runden Tisch" die möglichen Brexit-Szenarien.
Medien Kompromiss beendet Kontroverse um ORF-Budget und Einsparungen Nichtnachbesetzung von Spitzen-Jobs soll zusätzlich Geld fürs Programm, etwa für ein Herbst-Event, bringen. Betriebsrat: "feindliches Umfeld".
Stiftungsrat SPÖ-Stiftungsrat warnt vor Personalabbau im ORF Streit ums Budget: Der rote Freundeskreis-Chef Heinz Lederer mahnt ORF-Chef Wrabetz, nicht dem ÖVP-Drängen nachzugeben.
Medien „Es geht mehr weiter als in den vergangenen 20 Jahren“ Ernst Swoboda, Chef des Verbands der Privatsender, über Österreichs Rolle auf dem EU-Parkett und die nationale Medienpolitik.
Medien "Masters of Dance": ProSieben sucht Tanztalente In der Jury sitzen unter anderem YouTuber Julien Bam und Dirk Heidemann, der bereits bei den "Dancing Stars" wertete.
Medien Bundesverwaltungsgericht gibt grünes Licht für ORF-"Radiothek" Beschwerde der Bundeswettbewerbsbehörde abgewiesen. Verzicht auf weitere Rechtsmittel. Umsetzung noch 2019 geplant
Medien Innenministerium blitzt mit Beschwerde gegen Falter-Bericht zum BVT ab Presserat leitet kein Verfahren wegen BVT-Bericht ein.
Medien Kathrin Zechner: "Wenn wir wüssten, was funktioniert, hätten wir nur Erfolge" Die ORF-Programmdirektorin im Interview über Channel Manager, "Vorstadtweiber" und Stefan Petzner.
Medien RTL startet mit erneuertem Streaming-Dienst TV Now Der neue Premium-Service der Mediengruppe ist ab sofort verfügbar und kostet 4,99 Euro pro Monat.
Medien "Goliath" bekommt dritte Staffel bei Amazon Die Serie mit Billy Bob Thornton in der Rolle des verwegenen Anwalts geht weiter.
Landkrimi "Achterbahn": Ein Landkrimi mit Typen außer Rand und Band Mit "Achterbahn" startet heute, Mittwoch, die zweite Staffel der ORF-Reihe.