Nachruf "Bio" brachte Genuss ins Fernsehen und Boulevard mit Anstand Talkmaster Alfred Biolek machte Deutschland ein bisschen sinnesfroher. Die TV-Legende starb 87-jährig.
Medien Moderator und Talkmaster Alfred Biolek gestorben Der "Grandseigneur" des deutschen Fernsehens war schon länger gesundheitlich angeschlagen. Er wurde 87 Jahre alt.
Netflix Serienstar Maximilian Mundt: "Mit der Einsamkeit kommt die Verrücktheit" Der Schauspieler und ROMY-Preisträger über die neue Staffel von „How To Sell Drugs Online (Fast)“, über Einsamkeit und die Angst vor Blamage.
Medien Fake-Schlamm bei Flut-Bericht: RTL-Reporterin entschuldigt sich Die Journalistin hatte sich in einem Hochwassergebiet vor einer TV-Schaltung absichtlich mit Schlamm eingerieben.
Medien Prozess gegen Armin Wolf: Urteil ergeht schriftlich ACU-Austria hat "ZiB 2"-Anchorman auf Widerruf und Unterlassung der Bezeichnung "Corona-Leugner" geklagt.
Medien Roland Weißmann im Interview: ORF-Veränderung ist "Knochenarbeit" "Ich bin der Kandidat für den ORF-Generaldirektor und nicht der Kandidat einer Partei."
Medien Roland Weißmann tritt an: "Der ORF wird sich verändern müssen" Der stellvertretende ORF-Finanzchef und Chefproducer verkündete in einem Pressegespräch seine Kandidatur für die ORF-Generaldirektion.
Interview "Fahndung Österreich": ServusTV geht erneut auf Verbrecherjagd Infochef Hans Martin Paar über das Konzept, die Resonanz beim Publikum und die handwerkliche "Hoheit" bei der Sendung
Medien Andreas Prochaska inszeniert Bergsteigerdrama Reinhold Messners US-Deutsche Koproduktion „Whiteout“ basiert auf einer Kurzgeschichte der Bergsteiger-Legende
Medien Google News Showcase startet nun auch in Österreich Sieben heimische Verlagspartner wie "Kurier", "Der Standard" oder RMA an Bord - Lässt Medienpartner Inhalte kuratieren
Medien ORF-Wahl: VP-Stiftungsrat hält Totzauer für "unglaublich qualifiziert" Herbert Fechter will von einer Stallorder nichts wissen, hält aber auch Weißmann und Wrabetz für wählbar
Medien Netflix hat in Nordamerika 430.000 Abonnenten verloren Heimmarkt gesättigt. Weltweit insgesamt 1,5 Millionen neue Abos.
Medien ORF-Chef Wrabetz: „Eine kritische Situation“ Der Generaldirektor warnt beim Newsroom vor Millionen-Kosten, sollte der Bau nicht gemäß Plan finalisiert werden – und zielt damit auf Wahlkonkurrentin Totzauer
Medien Sky startet im Herbst zwei neue Kanäle und bringt eine Ibiza-Doku Zwei neue Sender-Marken Sky Documentaries und Sky Nature. Ibiza-Doku über die beteiligten Investigativjournalisten gehört zu den ersten Projekten.
Radio-Tagebuch Für Leichtfried "sozusagen die Daumen halten" - Ö1 entschuldigt sich Im Ö1-Morgenjournal fand ein gewohnt konfrontativ geführtes Interview mit dem SPÖ-Politiker Jörg Leichtfried ein seltsames Ende.
Medien "Corona-Leugner": Armin Wolf wird von Plattform ACU geklagt Die Gruppe hatte ein Inserat geschaltet und dabei Masken, Impfpflicht und PCR-Tests kritisiert. "Leugner" seien sie nicht.
Medien ORF-Stiftungsrätin Nepp: "Bin für die Abschaffung der Gebühren" Die Vertreterin des FPÖ-Bildungswerks über den Zustand des ORF, Objektivität in der Information und Anforderungen bei der Chef-Wahl