Medien "Emily in Paris": Ukrainischer Minister kritisiert stereotype Serienfigur In der zweiten Staffel der Netflix-Serie wird eine aus Kiev stammende Frauen beim Stehlen gezeigt.
Medien "Traumschiff": Rassismus-Debatte und Verschiebung wegen Mockridge Bei der Neujahrsfolge über Namibia wurden negative Klischees über Afrika kritisiert. Und die Weihnachtsfolge über Schweden hätte eigentlich noch gar nicht gesendet werden sollen.
Interview Nicholas Hoult über "The Great"-Rolle: "Er ist ein verzogener Fratz" Er spielt in „The Great“ den russischen Zaren Peter III. – und glaubt nicht, dass die historische Figur „mit mir in der Serie sehr viel zu tun hat“.
Medien Neue ORF-Führung kündigt „ein Jahr der Veränderung“ an Erklärt 2022 „zum Jahr der jungen Zielgruppen“. ORF-Player-Module Sound und Sport sollen im 1. Halbjahr starten.
Medien 1,16 Millionen Seher im Schnitt bei Neujahrskonzert im ORF dabei Marktanteil von 60 Prozent - Topwert seit 2014.
Medien Neuer Aufbruch unter neuer Führung im ORF. Wohin die Reise geht Roland Weißmann ist mit dem heutigen Tag Generaldirektor – ein Job, der vor allem eines bietet: Begehrlichkeiten und Druck von allen Seiten
Medien "Kitz" bis "Dinner for One": Streaming- und TV-Tipps für Silvester Das Programm für den Jahreswechsel – mit einer Neuauflage von „Dinner for One“, Serienstoff für „Star Wars“-Fans und einem Ausflug nach Kitzbühel.
Medien Nach „Sisi“ ist vor „Sissi“: ORFIII-Schwerpunkt zur Film-Legende Mit der Premiere eines neuen „zeit.geschichte“-Zweiteilers von Gabriele Flossmann über „Legendäre Filmdynastien“
Medien Fellners Mediengruppe "Österreich" meldet 43 Personen beim AMS Anzahl der Kündigungen stehen noch nicht fest. Grund sind "innerbetriebliche Umstrukturierungsmaßnahmen".
Kritik Neuer Netflix-Hit "Don't Look Up": Happy Weltuntergang, ihr Narren Was für ein bitterer Spaß: DiCaprio, Lawrence, Streep und viele mehr führen die Social-Media-Welt in die wohlverdiente Apokalypse.
Medien Medienbehörde genehmigte geplantes ORF-Player-Modul "Topos" Keine Bedenken bezüglich Markteintritt. Stellt auf Wissenschafts-, Bildungs-, Religions- und Kulturbereich ab
Medien FM4-Moderatorin Gerlinde Lang verstorben Gerlinde Lang war mit den Sendungen „Connected“ und „Homebase“ sowie den „FM4 Charts“ on air und bei großen Festivals im Einsatz.
Interview Kathrin Zechner: „Der Kampf ist unendlich schwieriger geworden“ Die scheidende ORF-Programmdirektorin blickt zurück auf Entwicklungen, Höhepunkte und Niederlagen in den letzten drei Jahrzehnten
Medien Autor Brée: Sein Lindenberg-"Tatort" wurde "verbuckt" Der Schöpfer von Erfolgsserien wie "Vorstadtweiber" und von Figuren wie Bibi Fellner sieht für sich das Thema "Tatort" als erledigt.
Kritik "Sisi"-Serie bei RTL+: Die Kaiserin geht ins Bordell Die sechsteilige "Sisi"-Serie feiert heute (Dienstag, 20.15 Uhr) TV-Premiere – mit weniger Nostalgie und Romantik, dafür viel nackter Haut.
Interview Netflix-Serie "Kitz": "Junge Erwachsene, die zu viel Geld haben" Kitzbühel ist Schauplatz einer neuen Netflix-Serie um eine Clique, die das österreichische Ski-Mekka als Münchner Nobelvorort betrachtet. Die beiden Showrunner von „Kitz“ im Gespräch.
Medien "Dinner for One": Klassiker läuft rund um Silvester mehr als 20 Mal ORF 1 zeigt den Sketch gleich zwei Mal und ProSieben steigt erstmals in den Ring.