Dem Kult um die „Sissi“-Film-Trilogie widmet sich ORFIII ab Sonntag in einem Schwerpunkt

Dem Kult um die „Sissi“-Film-Trilogie widmet sich ORFIII ab Sonntag in einem Schwerpunkt

© ORF

Kultur Medien

Nach „Sisi“ ist vor „Sissi“: ORFIII-Schwerpunkt zur Film-Legende

Mit der Premiere eines neuen „zeit.geschichte“-Zweiteilers von Gabriele Flossmann über „Legendäre Filmdynastien“

von Christoph Silber

12/30/2021, 01:22 PM

In ORF1 geht heute, Donnerstag (20.15), die neue Event-Serie „Sisi“ mit Dominique Devenport nach bislang guten Quoten zu Ende. ORFIII startet dann am Sonntag (bis Dienstag, 4. Jänner) mit einem Schwerpunkt zur Film-Legende „Sissi“: Neben den romantischen Verfilmungen mit Schauspiellegende Romy Schneider steht als Höhepunkt die Premiere eines neuen „zeit.geschichte“-Zweiteilers von Gabriele Flossmann über „Legendäre Filmdynastien“ wie die Albach-Rettys, Schneiders und Marischkas auf dem Programm. Ebenfalls neu: Die ORF-III-Eigenproduktion „Kaiserin der Leinwand - Die Geschichte der Sissi-Trilogie“.

Der ORF-III-Schwerpunkt im Überblick:

Sonntag, 2. Jänner

Zum Auftakt des dreitägigen Schwerpunkts, der sich dem Kult um die „Sissi“-Trilogie widmet, präsentiert die „zeit.geschichte“ den neuen Zweiteiler „Legendäre Filmdynastien“ von Gabriele Flossmann. Der erste Film der ORF-III-Neuproduktion porträtiert am Sonntag „Die Albach-Retty/Schneiders“ (20.15 Uhr) - jene österreichische Künstler- und Schauspielerdynastie, deren berühmtester Spross Filmlegende Romy Schneider ist.

Anschließend zeigt ORF III mit „Sissi“ (21.05 Uhr) den ersten Teil von Ernst Marischkas Filmtrilogie aus dem Jahr 1955. Danach folgen die Dokus „Sisi - Allüren und Zwänge einer Kaiserin“ (22.50 Uhr) und „Sisi, Schratt & Sacher: Wiens glamouröse Frauen“ (23.40 Uhr).

Montag, 3. Jänner

Den zweiten Schwerpunktabend eröffnet die „zeit.geschichte“ mit dem zweiten Teil der „Legendären Filmdynastien“ über „Die Marischkas“ (20.15 Uhr). Die ORF-III-Neuproduktion erzählt die Geschichte der Marischka-Filmdynastie, die vor allem die Filmlandschaft Nachkriegsösterreichs entscheidend mitgeprägt hat.  Sie waren Meister des populären Nachkriegskino und Begründer der österreichischen Film-Produktion.

Um 21.05 Uhr geht es mit dem zweiten Teil von Ernst Marischkas „Sissi“-Reihe, „Sissi, die junge Kaiserin“, weiter. Im anschließenden Marischka-Film „Mädchenjahre einer Königin“ (22.50 Uhr) spielt Romy Schneider die 18-jährige Viktoria, Königin von England.

Dienstag, 4. Jänner

Zum Finale des „Sissi“-Schwerpunkts zeigt ORF III die neue „zeit.geschichte“-Doku „Kaiserin der Leinwand - Die Geschichte der Sissi-Trilogie“ (20.15 Uhr).  Die ORF-III-Neuproduktion von Sabrina Peer bietet erstmals einen Blick hinter die Kulissen und auf die Entstehungsgeschichte dieses Filmhighlights der Habsburgerromantik.

Danach steht mit „Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin“ (21.05 Uhr) auch der dritte und letzte Teil der Filmreihe auf dem Programm. Der ORF-III-Schwerpunkt schließt um 22.55 Uhr mit Ernst Marischkas „Die Deutschmeister“. Romy Schneider ist hier in der Rolle der jungen Stanzi Hübner zu erleben.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat