Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kultur

„Ich bin erstaunt, was ich mir alles erlauben kann!“

Jack White zeigt sich auf seinem neuen Album „Boarding House Reach“ hemmungslos experimentell.
Die Wiener Staatsoper zeigt Gottfried von Einems "Dantons Tod"
Kritik

Die Wiener Staatsoper zeigt Gottfried von Einems "Dantons Tod"

Die Neuproduktion des Frühwerks nach dem Drama von Georg Büchner überzeugt in der Regie von Josef Ernst Köpplinger
Erste Song-Contest-Gewinnerin: Lys Assia gestorben
Kultur

Erste Song-Contest-Gewinnerin: Lys Assia gestorben

1956 gewann sie die erste Ausgabe des Song Contests. Nun ist sie 94-jährig gestorben.
Oscar-Gewinnerin Janney: „Sie sagte schreckliche Dinge“
Kultur

Oscar-Gewinnerin Janney: „Sie sagte schreckliche Dinge“

Für ihre Rolle als Mutter von Tonya Harding in „I, Tonya“ erhielt sie soeben den Oscar
Finnland: Es gibt keine richtigen und falschen Türen
Literatur

Finnland: Es gibt keine richtigen und falschen Türen

Tommi Kinnunen schreibt nicht typisch lustig-schräg. Seine Familiengeschichte ist essenziell.
Uli Brée: Das Achselhaar könnte länger sein
Literatur

Uli Brée: Das Achselhaar könnte länger sein

Der Mann hinter den "Vorstadtweibern" ist reif für einen langen Roman.
Ein großer Schriftsteller ohne Bücher
Literatur

Ein großer Schriftsteller ohne Bücher

Paul Auster macht Werbung für einen französischen Kollegen, der nichts veröffentlicht hat.
 Konzerthaus: Intendant Naske präsentiert die nächste Saison
Kultur

Konzerthaus: Intendant Naske präsentiert die nächste Saison

Die Dirigentin Susanna Mälkki wird porträtiert. Doch Naske will das Haus auch als Reibefläche positionieren
Blümel: „Wichtig, Kunst und Kultur vom Sparen auszunehmen“
Kultur

Blümel: „Wichtig, Kunst und Kultur vom Sparen auszunehmen“

Der Kulturminister über Wünsche, dialektische Zugänge zum Haus der Geschichte und nicht nachvollziehbare Fetische.
Jury President of Film selection "Un Certain Regard" Pablo Trapero and his wife Martina Gusman pose on the red carpet for the screening of the film "Relatos salvajes" in competition at the 67th Cannes Film Festival in Cannes
Filmfestival

Selfie-Verbot auf dem roten Teppich von Cannes

Durch die Reform des französischen Filmfestivals könnten auch Vorpremieren für Journalisten der Vergangenheit angehören. Das sorgt für Empörung.
Die „Traumrakete“ startet   zur Wahrheitsfindung
Literatur

Die „Traumrakete“ startet zur Wahrheitsfindung

Jemand erforscht seine Albträume. Das zahlt sich aus. Der neue Roman von Ruth Cerha zahlt sich überhaupt aus.
„Den Chef bekommt man nie zu Gesicht“
kulturpolitik

„Den Chef bekommt man nie zu Gesicht“

Der Dirigent Marc Minkowski kritisiert die Intendanten-Bestellung für das Theater an der Wien.
"Dantons Tod" in der Staatsoper: Interview mit dem Regisseur
Kultur

"Dantons Tod" in der Staatsoper: Interview mit dem Regisseur

Wiener Staatsoper. Josef Ernst Köpplinger inszeniert „Dantons Tod“ von Gottfried von Einem, Premiere: Samstag
Literatur

John Grisham: Der 25. Justiz-Thriller

Falsche Anwälte sind auch nicht schlechter: Bestsellerautor warnt vor privaten Law Schools und den drohenden Schulden
Thomas Angyan leitet den Musikverein seit 1988.
Kultur

Musikverein: Thomas Angyan präsentiert die nächste Saison

Nachhaltige Förderung der nächsten Generationen als großes Ziel des Intendanten der Gesellschaft der Musikfreunde
Amadeus Awards: Farewell Dear Ghost sichern sich FM4 Award
Musikpreis

Amadeus Awards: Farewell Dear Ghost sichern sich FM4 Award

Die Amadeus-Gala findet am 26. April im Wiener Volkstheater statt. Der FM4-Award geht fix an Farewell Dear Ghost.
Ausstellung im Literaturmuseum: Als Wien Weltgeltung erlangte
Kultur

Ausstellung im Literaturmuseum: Als Wien Weltgeltung erlangte

Die Ausstellung „Berg, Wittgenstein, Zuckerkandl“ wirft Schlaglichter auf die Wiener Moderne.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times