Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Marie Bäumer als Romy Schneider in "3 Tage in Quiberon"
Kultur

Filmkritik zu "3 Tage in Quiberon": Statt Entgiften, freche Fragen beantworten

Marie Bäumer gibt als Romy Schneider ein berühmtes "stern"-Interview in dem Stimmungsporträt "3 Tage in Quiberon".
Filmkritik zu "Der Bauer zu Nathal": Der Prophet im eigenen Land
Der Bauer zu Nathal

Filmkritik zu "Der Bauer zu Nathal": Der Prophet im eigenen Land

Keine Doku über Thomas Bernhard, sondern über die Spuren, die er in seiner Heimatgemeinde Ohlsdorf hinterlassen hat.
Psssst!  Emily Blunt (li.) und Millicent Simmonds leben in einer Welt, in der Geräusche tödlich sind
Kultur

Filmkritik zu "A Quiet Place": Wer spricht, stirbt

Wer ein Geräusch von sich gibt, wird getötet: Exzellenter Horrorfilm "A Quiet Place" über Familie unter Alien-Attacke.
„Terra Mater“ punktet in Cannes
TV-Messe

„Terra Mater“ punktet in Cannes

Die Wiener Dokuschmiede arbeitet unter anderem an einem Projekt mit Leonardo DiCaprio.
Der Mann fürs Große: Max Hollein übernimmt Metropolitan Museum
Kultur

Der Mann fürs Große: Max Hollein übernimmt Metropolitan Museum

Der gebürtige Wiener (48) verlässt San Francisco und wird Direktor im größten Museum der USA
Kultur

"Red Bull BC One Cypher Austria" im Livestream

Seien Sie live dabei, wenn Österreichs Breakdance-Elite im Wiener Volkstheater um den Sieg kämpft.
Aki-Kaurismäki-Filmschau: Wortkarge Antihelden in Pokerface-Komödien
Filmschau

Aki-Kaurismäki-Filmschau: Wortkarge Antihelden in Pokerface-Komödien

Das Kino des legendären finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki ist derzeit im Österreichischen Filmmuseum zu sehen.
Max Hollein wird Direktor des Metropolitan Museums in New York
Karrieresprung

Max Hollein wird Direktor des Metropolitan Museums in New York

Der Österreicher verlässt nach bereits zwei Jahren San Francisco - und folgt in New York auf Thomas Campbell.
Hinter verschlossenen Türen: Hier gibt die Akademie jährlich den Preisträger bekannt
Kultur

Literaturnobelpreis und #MeToo: Krise in Schwedischer Akademie

Drei (eigentlich unmögliche) Rücktritte, nachdem 18 Frauen Übergriffsvorwürfe geäußert hatten.
Kultur

Sommernachtskonzert in Schönbrunn heuer mit Anna Netrebko

Wiener Philharmoniker unter Valery Gergiev mit italienisch-russischem Programm am 31. Mai vor Schloss Schönbrunn.
Kultur

Fleetwood Mac trennt sich von Gitarrist Buckingham

Grund dafür sei ein Streit über die bevorstehende Tournee der Band gewesen, heißt es im "Rolling Stone".
B-Girl Sina: Frauen sind "geschmeidiger"
Breakdance

B-Girl Sina: Frauen sind "geschmeidiger"

Sina zählt zu den besten B-Girls des Landes und ist Teil des „Red Bull BC One Camp“ in Wien.
Anton Romako: Taumelnd in die Zukunft
Kunst

Anton Romako: Taumelnd in die Zukunft

Die endlos faszinierende Malerei von Anton Romako, aufbereitet in einer umfassenden Schau im Leopold Museum.
FPÖ-Klubchef Johann Gudenus
TV-Tagebuch

"Infantile Positionen" bei ORF-Talk zu Kopftuchverbot

FPÖ-Klubchef Gudenus spulte bei "Im Zentrum" fast unwidersprochen ein rechtspopulistisches Programm ab, das nicht nach Regierung roch.
Red Bull und Beta Film planen Fußball-Serie
Kultur

Red Bull und Beta Film planen Fußball-Serie

Soll die Schattenseite des Profi-Sports beleuchten. Konzept stammt u. a. von Ex-Burgtheater-Chef Matthias Hartmann.
Sky bringt "Der Name der Rose" als Serie auf den Schirm
Kultur

Sky bringt "Der Name der Rose" als Serie auf den Schirm

Der Achtteiler nach Umberto Eco soll 2019 auf Sendung gehen
Haus der Geschichte: "Dafür reicht der Platz nicht aus"
Kultur

Haus der Geschichte: "Dafür reicht der Platz nicht aus"

Die Direktorin des Hauses der Geschichte, Monika Sommer, über Hürden und Probleme in der Neuen Burg.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times