Kultur Was fehlt: Der Kunst-Knopf am Smartphone Kunst und Kultur suchen immer noch ihren Platz in der neuen digitalen Welt - und vor allem die passenden Clickbait-Themen.
Kultur Campino kritisiert "Auschwitz"-Textzeile zweier Rapper Der Tote-Hosen-Frontmann bei der Echo-Verleihung: "Grenze überschritten", auch wenn Provokation ein wichtiges Stilmittel ist.
KOLUMNE Trenklers Tratsch: Was vom Mailath übrig blieb Andreas Mailath-Pokorny, Kulturstadtrat seit 2001, kündigte seinen Rückzug an. Dem Diplomaten glückte nicht allzu viel.
Musik TTR Allstars: "Es wor so, es is so, und es bleibt so" Die rund um die Linzer Hip-Hop-Veteranen Texta angesiedelten TTR Allstars veröffentlichen mit „Chefpartie“ ein gelungenes Album.
Kultur Filmkritik zu "Das Mädchen aus dem Norden": Rebellisches Girl Berührende Coming-of-Age-Story einer alten Dame, die sich an ihre Jugend in Lappland erinnert.
Der Bauer zu Nathal Filmkritik zu "Der Bauer zu Nathal": Der Prophet im eigenen Land Keine Doku über Thomas Bernhard, sondern über die Spuren, die er in seiner Heimatgemeinde Ohlsdorf hinterlassen hat.
Kultur Filmkritik zu "A Quiet Place": Wer spricht, stirbt Wer ein Geräusch von sich gibt, wird getötet: Exzellenter Horrorfilm "A Quiet Place" über Familie unter Alien-Attacke.
Kultur Filmkritik zu "3 Tage in Quiberon": Statt Entgiften, freche Fragen beantworten Marie Bäumer gibt als Romy Schneider ein berühmtes "stern"-Interview in dem Stimmungsporträt "3 Tage in Quiberon".
TV-Messe „Terra Mater“ punktet in Cannes Die Wiener Dokuschmiede arbeitet unter anderem an einem Projekt mit Leonardo DiCaprio.
Kultur Der Mann fürs Große: Max Hollein übernimmt Metropolitan Museum Der gebürtige Wiener (48) verlässt San Francisco und wird Direktor im größten Museum der USA
Kultur "Red Bull BC One Cypher Austria" im Livestream Seien Sie live dabei, wenn Österreichs Breakdance-Elite im Wiener Volkstheater um den Sieg kämpft.
Filmschau Aki-Kaurismäki-Filmschau: Wortkarge Antihelden in Pokerface-Komödien Das Kino des legendären finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki ist derzeit im Österreichischen Filmmuseum zu sehen.
Karrieresprung Max Hollein wird Direktor des Metropolitan Museums in New York Der Österreicher verlässt nach bereits zwei Jahren San Francisco - und folgt in New York auf Thomas Campbell.
Kultur Literaturnobelpreis und #MeToo: Krise in Schwedischer Akademie Drei (eigentlich unmögliche) Rücktritte, nachdem 18 Frauen Übergriffsvorwürfe geäußert hatten.
Kultur Sommernachtskonzert in Schönbrunn heuer mit Anna Netrebko Wiener Philharmoniker unter Valery Gergiev mit italienisch-russischem Programm am 31. Mai vor Schloss Schönbrunn.
Kultur Fleetwood Mac trennt sich von Gitarrist Buckingham Grund dafür sei ein Streit über die bevorstehende Tournee der Band gewesen, heißt es im "Rolling Stone".
Breakdance B-Girl Sina: Frauen sind "geschmeidiger" Sina zählt zu den besten B-Girls des Landes und ist Teil des „Red Bull BC One Camp“ in Wien.