Kunst Ups: Milliardär ruiniert erneut Picasso-Gemälde Casino-Magnat Steve Wynn beschädigte bereits zum 2. Mal ein millionenteures Bild kurz vor dem Verkauf.
Fimfestival Cannes: Alice Rohrwachers "Happy As Lazzaro“ ist Palmen-Anwärter Standing Ovations für Alice Rohrwachers "Happy As Lazzaro“, einem Höhepunkt im Wettbewerb von Cannes.
Kultur Das neue Fernsehen und das Wettrennen um Zuseher Drei Programm-Strateginnen im Talk: Wie unterschiedlich ORF und Sky den TV-Markt betrachten – und was das für Seher bedeutet
TV Königliche Hochzeit: Der ganz royale Wahnsinn In den kommenden Tagen können Sie sich via Fernsehen royales Wissen aneignen und einiges über Prinz Harry und seine Meghan Markle erfahren.
Literatur Frank Schätzings neuer Thriller: Computer schreiben besser Der Kölner Bestseller-Autor enttäuscht mit künstlicher Intelligenz und Grollen.
Kritik "Samson et Dalila" an der Staatsoper: Wasserschaden mit Folgen "Samson et Dalila" von Camille Saint-Saëns am Ring: musikalisch gut, szenisch mau.
Filmfestival Cannes: Frauenlauf über den roten Teppich Cate Blanchett und viele andere Frauen demonstrieren in Cannes für Gleichbehandlung in der Filmindustrie.
Literatur Auch Gespenster auf dem Friedhof wollen kuscheln „Lincoln im Bardo“ von George Saunders war der beste Roman englischer Sprache des Jahres 2017. Gespenstisch gut.
Literatur Bettina Balàka: Als die Männer überholt wurden Essays der Salzburgerin über "Kaiser, Krieger, Heldinnen"
Literatur Karl-Markus Gauß: Wieso machen Bettler so aggressiv? ... und wieso lösen Spekulanten nicht viel mehr Aggressionen aus? Reden des Salzburgers in "Die Bibliothekarinnen von Renens"
Kultur 63. Song Contest: Das gespannte Warten vor dem Finale Unmittelbar vor dem Finale hat sich bereits ein Favoritenfeld konstituiert. Der Startschuss für die Show fällt heute um 21 Uhr.
Cannes Cannes: Die Welt als Katastrophe Wettbewerb von Cannes: Jean-Luc Godards bitteres Manifest "The Image Book“ und chinesische Liebesschäbigkeit von Jia Zhang-Ke.
Kultur TV-Tagebuch von Guido Tartarotti: Popo Popo Popo Song Contest: Das Protokoll einer Beinahe-Sensation. Obacht, streng unernst gemeint!
Kultur Eurovision Song Contest: Diese Künstler singen im Finale Insgesamt 26 Nationen sind am Samstagabend bei der großen Finalshow dabei. Für Österreich tritt Cesár Sampson an.
Filmfestival Cannes: Kalter Krieg und Leningrader Punk-Rock im Wettbewerb Charismatisches in Cannes: Russischer Regisseur Kirill Sebrennikov und polnischer Oscapreisträger Pawel Pawlowski.
Kultur 63. Song Contest: Den Favoriten gelang im 2. Halbfinale der Aufstieg Norwegens Alexander Rybak ebenso im Finale dabei wie Schwedens Bejamin Ingrosso.
Kultur "Manche ließen alles hinter sich": TV-Abend zu 70 Jahre Israel Im Mai 1948 wurde der Staat Israel ausgerufen. ORF III erinnert am Samstag an Österreicher, die das Land mit aufbauten.