KOLUMNE Neues von Christina Aguilera: Kampfsingen um den nächsten Stream Christina Aguilera hat ihr neues Album veröffentlicht. Und daran lässt sich gut ablesen, wie es um den Pop steht.
Kultur Klitclique: Mit "$teuergeld" gegen Gender-Klischees "Schlecht im Bett, gut im Rap" heißt das Debütalbum des Wiener Duos, in dem jede Menge Ironie steckt.
Kultur Billy gegen "Goliath": Anwaltsserie geht in die zweite Staffel Ab heute sind acht neue Folgen beim Streamingdienst "Amazon Prime" verfügbar.
Kino Interview mit Shirin Neshat: Endlich einmal kein tragisches Ende Shirin Neshat, die Star-Künstlerin aus dem Iran drehte einen Film über die legendäre Sängerin Oum Kulthum.
Kultur ARD/ZDF: Sieben-Tage-Regel für Mediatheken fällt Durchbruch im Streit um die Online-Angebote öffentlich-rechtlicher Sender in Deutschland.
Kultur Erster Drummer von Elvis Presley gestorben D.J. Fontana war langjähriger Schlagzeuger in den ersten Erfolgsjahren Presleys.
Kultur John Cleese in Wien: Mit Witz von der Klorolle bis zur Grabesrede Der Monty-Python-Star blickte in Wien auf seine Karriere und gab ein Humor-Seminar.
Kultur Auch links orientierte Menschen vertrauen Nachrichten weniger Der "Digital News Report 2018" zeigt Online-Nachrichten weiter im Vormarsch. Mehr Menschen sind bereit, dafür auch zu bezahlen.
Kultur In Österreich kann man bei der Internetfernsehrevolution nur zusehen Kommentar: In den USA mischt sich der Medienmarkt neu rund ums Internet. In Österreich fehlt es am Grundlegenden: Glasfaserinternet.
Kultur Rapper Nazar: „Religion braucht keine Verteidiger“ "Mosaik“ hat Nazar sein Freitag erscheinendes Album betitelt. Der Rapper über Persönliches, die Religion und Richard Lugner.
Interview Otto Waalkes im Interview: "Ich bin ja so käuflich" Nova Rock: Late-Night-Act Otto (Freitag, 0.50 Uhr) erinnert sich an seinen Auftritt von 2011, an die Scorpions und an Falco.
Kultur Time Warner, AT&T, Comcast, Fox, Disney: Neuvermessung der TV-Welt Umbruch im US-Medienmarkt: Nach dem grünen Licht für die Fusion von Time Warner und AT&T hat nun Comcast 65 Milliarden für Disney geboten.
Kino Filmkritik zu "Die geheimen Farben der Liebe": Blind verliebt Charmante Tragikomödie über einen Womanizer, der sich in eine blinde Frau verliebt und mit seinem Beute-Schema bricht.
Kino Filmkritik zu "Goodbye Christopher Robin": Verkaufte Kindheit Schön erzähltes Drama über die Enstehung von "Winnie the Pooh" und die Verwandlung der Kindheit in einen globalen Bestseller.
Kino Filmkritik zu "Hereditary - Das Vermächtnis": Familien-Horror Ein düsterer, übersinnlicher und krasser Psycho-Horror-Thriller spaltet Kritik und Publikum.
Kultur Der Kudrnac im "Kaisermühlen Blues": Walter Langer ist tot Der Kammerschauspieler ist 89-jährig verstorben. Er bestach auf der Bühne insbesondere durch seine Nestroy-Rollen.
Kultur "Freischütz"-Premiere: Ein Schuss ins Knie Die Wiener Staatsoper scheitert mit Bomben und Granaten an der Oper Carl Maria von Webers.