Kino Oscar-Gewinner mit rabiater Action Denzel Washington ist zum ersten Mal in seiner 30-jährigen Karriere in einer Fortsetzung zu sehen: "The Equalizer 2".
Kultur Nick Mason verrät: Hunderte Millionen für Pink-Floyd-Reunion Der Pink-Floyd-Drummer spricht über seine neue Band und das Verhältnis von Roger Waters und David Gilmour.
Kultur Michael Jackson: Fälschungsvorwurf gegen posthume Songs Klage: Die Stimme auf "Breaking News", "Monster" und "Keep Your Head Up" stamme nicht von Michael Jackson.
Literatur Michael Ondaatje: Geflüstertes von Mutter und Windhunden „Kriegslicht“ ist ein leiser Erinnerungs- und Spionageroman, nominiert für den Booker Prize.
Literatur Peter Henisch: Lieber gegen Unmenschen anschreiben "Siebeneinhalb Leben" ist Werbung für einen alten Roman und für die kommende Autobiografie des Wieners.
Viennale Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi: „Dinge müssen sich ändern“ Die neue Viennale-Direktorin setzt auf junge Zuschauer und zeigt auch kontroversielle Filme.
Kultur Deutsche TV-Legende Dieter Thomas Heck gestorben "Mister Hitparade" moderierte die ZDF-Musiksendung von 1969 bis 1984. Er wurde 80 Jahre alt.
Literatur Buchkritik: Andrea Winklers "Frau auf meiner Schulter" Rückzug ins Dorf: Aus der Zeit fallen und trotzdem in ihr bleiben ...
Literatur Buchkritik: Der Arzt David Fuchs und "Bevor wir verschwinden" Der erste Roman des Linzer Onkologen (Bild): Alltag auf einer Krebsstation.
Kultur Erbin der Manuskripte von Franz Kafka gestorben Tochter der Sekretärin von Max Brod verlor einen jahrelangen Rechtsstreit um die Manuskripte.
Kultur Domingo in Salzburg: Triumph eines Ausnahmekünstlers Plácido Domingo triumphierte bei den Salzburger Festspielen mit den „Perlenfischern“ - sein 150. Rollendebüt.
Kultur Salzburg-Bilanz in Superlativen: Die festesten Spiele Die zweite Spielzeit von Markus Hinterhäuser im zugespitzten KURIER-Resümee.
Kultur "Science Buster" Gruber: Was "Big Bang Theory" der Wissenschaft gebracht hat Nach zwölf Staffeln ist Schluss für Sheldon, Amy & Co. Physiker Werner Gruber erklärt, was die TV-Nerds verändert haben.
Kultur Bernstein und die Wiener: Eine Beziehung ab dem dritten Takt Zum 100er: Der Komponist und Dirigent und sein enges Verhältnis zu Wien und zu den Philharmonikern.
Hollywood George Clooney ist der bestverdienende Schauspieler Er nahm im vergangenen Jahr 239 Millionen Dollar ein, den Großteil aber durch den Verkauf einer Tequila-Firma
Literatur Die Parteichefin als Kriminalschriftstellerin Was macht ein Abgeordneter nachts mit Sonnenbrille im Parlament? Eben erschienen: "Wassermann" von Maria Stern.
Nachruf "Sweet Home Alabama“: US-Gitarrist Ed King gestorben Ed King, als Gitarrist der Southern-Rockband Lynyrd Skynyrd bekannt geworden, starb mit 68 Jahren an Krebs