Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
CD-Kritik

Neues Album von Paul McCartney: Lieder auf der Suche nach Melodien

Keines dieser Lieder hätte eine Chance gehabt, auf einem Beatles-Album zu erscheinen.
Autor David Grossmann: „Wir leben im  Zeitalter der Schamlosigkeit“
Kultur

Autor David Grossmann: „Wir leben im Zeitalter der Schamlosigkeit“

Der Autor des Romans „Kommt ein Pferd in die Bar“ erlaubt sich Nuancen und im Nahostkonflikt Kritik an Israel.
An Oscar statue is seen outside the Dolby Theatre during preparations for the Oscars in Hollywood, Los Angeles
Kultur

Doch kein Oscar für populären Film

Akademie widerruft heftig umstrittene Entscheidung - zumindest für 2019.
Burt Reynolds gestorben: Sexsymbol und ausgekochtes Schlitzohr
Kultur

Burt Reynolds gestorben: Sexsymbol und ausgekochtes Schlitzohr

War in den 70ern und 80er Jahren mit Filmen wie „Beim Sterben ist jeder der Erste“ und „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ ein Kassenmagnet.
NEUJAHRSKONZERT 2017
Kultur

#MeToo: Entlassener Professor vor Comeback an Staatsoper

Gespräche ergaben "keinen konkreten arbeitsrechtlich oder strafrechtlich relevanten Vorwurf".
COMBO-FILES-FRANCE-EU-INTERNET-MEDIA-COPYRIGHT
Urheberrecht

Urheberrechtsreform: Reizthema "Uploadfilter" gekippt

EU-Parlamentarier Voss erklärte, sein neuer Entwurf der Urheberrechtsrichtlinie nehme von Filtern Abstand.
Sechste Staffel: House of Cards
Serie

"House of Cards"-Trailer zeigt das Grab von Frank Underwood

Frank Underwood landet in einem Grab unter Bäumen. Wie Kevin Spacey den Serientod stirbt, ist noch nicht bekannt.
KURIER Digital erreicht bereits mehr als ein Drittel aller Internetnutzer
Kultur

KURIER Digital erreicht bereits mehr als ein Drittel aller Internetnutzer

Online-Portale des KURIER Digital mit beachtlichem Wachstum: 35% Reichweite für das Kurier-Dachangebot.
Geld vom Bund fürs Volkstheater: Kaup-Hasler versucht Blümel zu motivieren
KULTURPOLITIK

Kaup-Hasler ist bereit zu weiteren „Schandtaten“ mit Blümel

Die Wiener Stadträtin meinte in der frisch renovierten Secession beschwingt: „Wir sind gut im Duett.“
Der kulturpolitische Nenner: Kasperl, Pezi und das Krokodil
Krawuzikapuzi

Der kulturpolitische Nenner: Kasperl, Pezi und das Krokodil

"Trenklers Tratsch" über die Einigkeit im Operettenstaat: Das Kasperltheater ist „Heimat pur!“
Hält Kurs: Herbert Föttinger als Kapitän (in "Die Reise der Verlorenen")
THEATER

Föttinger bleibt Josefstadt-Kapitän: „Volle Kraft voraus!“

Theater in der Josefstadt: Der Vertrag von Herbert Föttinger wird nochmals um fünf Jahre verlängert – bis 2026.
Martina Salomon
Kultur

Martina Salomon neue Chefredakteurin des KURIER

Martina Salomon übernimmt von Helmut Brandstätter mit 1. Oktober die Chefredaktion. Brandstätter bleibt Herausgeber.
Josefstadt-Direktor Föttinger kann sich freuen
Kultur

Theater in der Josefstadt: Föttingers Vertrag verlängert

Direktor bleibt bis 2026 dem Theater erhalten.
Der Gustl und  sein ehrenwertes Haus
Ein Jahr Stieglerhaus

Der Gustl und sein ehrenwertes Haus

In St. Stefan ob Stainz realisierte Schauspieler August Schmölzer einen Traum. Ein altes Haus wurde zum Ort der Kultur und des Miteinanders.
Ars-Electronica-Chef Stocker: „Globalisierung war traumatisch“
Kultur

Ars-Electronica-Chef Stocker: „Globalisierung war traumatisch“

Ars Electronica. Der Leiter Gerfried Stocker über Fehler der Digitalisierung und die gnadenlose Start-Up-Szene
Sophie Hunger: Dionysos-Fest für den Musik-Rausch
Interview

Sophie Hunger: Dionysos-Fest für den Musik-Rausch

Die Musikerin erzählt im KURIER-Interview, wie sie zur elektronischen Musik kam und einen Lebensentwurf verlor.
Österreich nominiert "Waldheims Walzer" für Auslands-Oscar
Kultur

Österreich nominiert "Waldheims Walzer" für Auslands-Oscar

Ruth Beckermanns brisantes Dokumentar-Essay geht ins Rennen um den begehrten Preis.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times