Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 86 87 88 ... 589
Schild im Theater der Jugend ...
Kultur

"Das Arbeitsklima war nicht auszuhalten, ich wurde schikaniert"

Trenklers Tratsch: Das Betriebsklima im Theater der Jugend war - neue Fälle deuten daraufhin - miserabel. Die Kulturpolitik schaute weg.
„Der Westen schafft sich ab“
Sachbücher

„Der Westen schafft sich ab“

Ein Band über „neue ideologische Dynamiken“ des Antisemitismus.
INTERVIEW: REGISSEUR STEFAN RUZOWITZKY
Kultur

Förderstopp: Ruzowitzkys Wien-Dreh mit Hollywoodstars in Gefahr

Für den Kinofilm "Der Wachtmeister" über die Novemberpogrome 1938 fehlt Fördergeld für den Drehstart. Produzent Krausz hofft auf Einlenken der Politik.
TOPSHOT-US-ENTERTAINMENT-MUSIC-FESTIVAL-IHEART
Musik

Tränen am Synthesizer: The Weeknd liefert Album-Blockbuster

Mit "Hurry Up Tomorrow" hat der Superstar neue Musik veröffentlicht. Die ist bombastisch – und bombastisch gut.
Die Wiener Indie-Pop-Band Good Wilson blickt nach vorne 
Kultur

„It Is Done“ von Good Wilson: Eine Chronik der schwierigen Jahre

Günther Paulitsch, Mastermind der Wiener Band Good Wilson, über machtgierige Milliardäre und den Zustand der Welt
Die Vorauswahl traf Raab demnach gemeinsam mit seinem Team.
Kultur

69. Song Contest: Zwei Wiener wollen für Deutschland zum ESC

Die Vorauswahl für den deutschen Song-Contest-Entscheid steht - das Geschwisterpaar Abor & Tynna ist mit an Bord.
Maria Hofstätter und Melissa Coleman im Kabinetttheater
Kultur

Die Flucht - über die Kälte des Schnees und die Kälte des Meeres

In Erinnerung an die „Mühlviertler Hasenjagd“ vor 80 Jahren las Maria Hofstätter im Kabinetttheater drei Fluchtgeschichten.
Mit "Intervision": Putin strebt Pendant zum ESC an
Kultur

Mit "Intervision": Putin strebt Pendant zum ESC an

Russland plant einen internationalen Musikwettbewerb namens "Intervision" mit der Teilnahme von 20 Ländern.
Symbolbild
Kultur

Türkei: Schauspielerin wegen Darstellung einer Kurdin festgenommen

Die Schauspielerin Melisa Sözen wurde bei ihrer Rückkehr in die Türkei kurzzeitig festgenommen.
Die französische Schauspielerin Juliette Binoche (52) fühlt sich in der Rolle des Stars oft nicht wohl. "Es gibt Momente, da will ich nicht im Rampenlicht stehen, auch wenn es zum System gehört, Teil meines Berufs ist", sagte die Oscarpreisträgerin ("Der englische Patient") der Berliner Morgenpost.
Kultur

78. Filmfestspiele Cannes: Juliette Binoche ist Jury-Vorsitzende

Die 60-Jährige gewann als eine der wenigen Französinnen einen Oscar.
Grenzziehungen und Farbgewitter: Unteres Belvedere zeigt slowenische Malerei
Ausstellung

Grenzziehungen und Farbgewitter: Unteres Belvedere zeigt slowenische Malerei

"Die Welt in Farben" gibt einen Überblick über die Entwicklung bis 1918 - und zeigt die Problematik auf, daraus eine nationale Kunstgeschichte zu konstruieren.
 Taylor Swift (links hinten), die diesmal mit leeren Händen nach Hause ging, freut sich mit Beyoncé mit
Musikpreis

Grammy: Frauen verweisen Männer auf die Plätze

Beyoncé liefert mit „Cowboy Carter“ das Album des Jahres und gewinnt als erste Schwarze in der Country-Kategorie. Taylor Swift ging diesmal leer aus. Dafür dominierten andere Künstlerinnen das Geschehen.
Peter Schmidl - im Bild mit Jürgen Flimm (li.)
Kultur

Wiener Philharmoniker: Klarinettist Peter Schmidl gestorben

Der ehemalige Geschäftsführer der Philharmoniker und designierte Konzertchef der Salzburger Festspiele starb 84-jährig
Ihr Vertrag als RSO-Chefdirigentin läuft im Sommer aus: Marin Alsop. Wer nachfolgen wird, will man in Kürze bekanntgeben
Kultur

Warum im Poker um die ORF-Finanzierung wieder das RSO aus dem Ärmel gezogen wird

Staatssekretärin Andrea Mayer tönte im April 2023, dass die Zukunft des Orchesters „nachhaltig gesichert“ sei. Mitnichten.
Vittorio Grigolo und Maria Agresta
Kritik

„Il Trovatore“: Seltsame Gelassenheit mit zu viel Fortissimo

Wiederaufnahme der Inszenierung von "Il Trovatore" in der Staatsoper mit vielen Hausrollendebüts.
Theater der Jugend: "System aus Angst und Machtmissbrauch"
Kultur

Theater der Jugend: "System aus Angst und Machtmissbrauch"

Ex-Mitarbeiter erheben Vorwürfe gegen Thomas Birkmeier, den Direktor des Theaters der Jugend. Er weist alle Anschuldigungen zurück.
Karla Sofia Gascón: Absturz aus dem Oscarfavoriten-Olymp
Kultur

Karla Sofia Gascón: Absturz aus dem Oscarfavoriten-Olymp

Karla Sofia Gascón, als erste Transfrau für einen Darsteller-Oscar in "Emilia Pérez" nominiert, hat sich erneut für rassistische Tweets entschuldigt und sieht sich als Opfer einer Kampagne.
1 ... 86 87 88 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times