Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Interview

Joan Collins im Interview: „Niemand macht mich zum Opfer“

Joan Collins, die im „Denver Clan“ berühmt wurde, über #MeToo, gute Rollen und Liebe.
Schlagzeilen, die wir 2018 gerne gelesen hätten
Kultur

Schlagzeilen, die wir 2018 gerne gelesen hätten

Ein satirischer Blick zurück: Von Peter Pilz bis Donald Trump - das Jahr in unwahrscheinlichen Schlagzeilen.
ORF-Journalistin Eva Twaroch unerwartet verstorben
Kultur

ORF-Journalistin Eva Twaroch unerwartet verstorben

Twaroch wurde 55 Jahre alt. Sie war seit 1982 für den ORF als Mitarbeiterin tätig.
Facebook, Migration und Trump: 18 Weichen, die 2018 gestellt wurden
Kultur

Facebook, Migration und Trump: 18 Weichen, die 2018 gestellt wurden

Was bleibt wirklich vom abgelaufenen Jahr? Ein Versuch einer Einordnung in 18 Kapiteln.
Michael Pammesbergers Rückblicks-Karikatur
Schmuckfarbe

Jössas! Satirische Rückschau auf 2018 von Guido Tartarotti

Der KURIER-Autor über Pferde in den ÖBB, Einzelfälle und Doping beim Curling.
2018 in ausgewählten Pammesberger-Karikaturen
Kultur

2018 in ausgewählten Pammesberger-Karikaturen

Unser Karikaturist lässt das Jahr in handverlesenen Karikaturen Revue passieren.
Die parteifreie Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler will Strukturen hinterfragen: „Warum nicht eine eigene Kultur-Holding?“ 
Interview

Veronica Kaup-Hasler: „Es brennt an vielen Stellen“

Wiens Kulturstadträtin im Interview über das Volkstheater, die Vereinigte Bühnen Wien und die Idee einer Kultur Holding.
Literatur

Detektiv Cormoran Strike: Fast so heimelig wie bei Harry Potter

Bei aller Liebe zu "Weißer Tod", dem vierten Krimi von J.K. Rowling: Er ist zu lang geraten.
Buchkritik: Jeffrey Eugenides und "Das große Experiment"
Kultur

Buchkritik: Jeffrey Eugenides und "Das große Experiment"

Die ersten zehn Kurzgeschichten des Pulitzer-Preisträgers: Der Durchfall wird im Klappentext nicht erwähnt.
Literatur

Stephen King: Der wahre Horror sind die Homophoben

"Erhebung" ist schon sein zweiter Roman heuer: Er kehrt nach Castle Rock zurück.
Kultur

Israelischer Autor Amos Oz gestorben

Literat wurde 79 Jahre alt. Er war auch politisch aktiv.
Kairi Jyo spielt einen Buben, der mit seinem Vater auf Raubzug in Supermärkte geht: „Shoplifters“
Kino

Interview mit Palmensieger Kore-eda Hirokazu zu "Shoplifters"

Der japanische Regisseur Kore-eda Hirokazu gewann mit den famosen „Shoplifters“ die Goldene Palme.
Keine weitere Fortsetzung der „Millennium“-Trilogie durch Lagercrantz
Kultur

Keine weitere Fortsetzung der „Millennium“-Trilogie durch Lagercrantz

Schwedischer Autor, der Buchreihe von Stieg Larsson fortsetzte, will nicht "an einer Serie festsitzen".
Jürgen Maurer über die KAC-Kids: Wahnsinn, wie die eislaufen
Kultur

"Harri Pinter, Drecksau": Ein Mann im Kampf gegen seine Pubertät

Stadtkomödie. Juergen Maurer macht sich in „Harri Pinter, Drecksau“ (Samstag, 20.15, ORFeins) zum Deppen. Gut so.
Foto vom Familienausflug im Wald: Boris Fiala, Clara Luzia, Manuel Rubey, Cathi Priemer, Gerald Votava (mit discotauglicher Kopfbedeckung) und Gunkl (v. li. n. re.).   
Musik

Familie Lässig geht mit Debütalbum auf Tour

Familie Lässig tourt mit ihrem kürzlich veröffentlichten Debüt "Im Herzen des Kommerz" durch Österreich.
Diebe an den Ränder Tokios: "Shoplifters - Familienbande“ von Kore-eda Hirokazu
Kino

Filmkritik zu "Shoplifters": Die Kunst des Ladendiebstahls

Regisseur Kore-eda Hirokazu erhielt für sein hinreißendes Porträt einer diebischen Großfamilie die Goldene Palme.
Elle Fanning (Mitte) als Mary Shelley neben Douglas Booth als Percy Shelley und John Sturridge (ganz re.) als Lord Byron
Kino

Filmkritik zu "Mary Shelley": Nichts zu bereuen

Die saudi-arabische Regisseurin Haifaa Al-Mansour erzählt die Entstehung von Mary Shelleys „Frankenstein“.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times