Schlagzeilen, die wir 2018 gerne gelesen hätten

Ein satirischer Blick zurück: Von Peter Pilz bis Donald Trump - das Jahr in unwahrscheinlichen Schlagzeilen.
Ein Zeitungsausschnitt mit der Schlagzeile: „Hatte zuviel um die Ohren“. Bundeskanzler verliert seinen breitest aufgestellten Mitarbeiter.

Ein Screenshot eines Tweets von B. Meinl-Reisinger über Babygrüße an deutsche Kolleginnen.

Ein Zeitungsausschnitt mit der Schlagzeile: „Dümmster Einbrecher“ – HC Strache mit Kurzfilm für den Oscar nominiert.

Ein Zeitungsausschnitt mit der Schlagzeile „Putin lädt Kneissl zu Scheidung ein“.

Ein Screenshot eines Tweets von A. Van der Bellen über einen langen Tag in der Hofburg.

Eva Glawischnig rettet einarmigen Banditen vor üblen Misshandlungen.

Ein Zeitungsausschnitt mit der Schlagzeile: US-Demokraten stimmen Mauer zu: Rund um Trump.

Ein Zeitungsausschnitt mit der Überschrift „Waldhäusl bleibt!“.

Ein Zeitungsartikel über Christian Kerns Abschiedsrede in einer U3-Station.

Ein Zeitungsausschnitt mit der Schlagzeile „Strolz umarmt im Urlaub Gummibaum“.

Ein Screenshot eines Tweets von Peter Pilz (@schwammerl).

Ein Screenshot eines Tweets von Peter Pilz (@schwammerl), in dem er sich fragt, was er jetzt macht.

Ein Zeitungsausschnitt kündigt Rendi's Teilnahme an Olympia an.

FP-Historiker finden keine blauen Flecken. Verzögerungsgrund. Schlussbericht liegt erst Ende des Jahres Braun auf Weiß vor.

Ein Zeitungsausschnitt mit der Schlagzeile „Grasser wird Wetterfee“.

Ein Zeitungsartikel mit der Überschrift: „Neue Studie: Soziale Kälte stoppt Erderwärmung“.

Kommentare