Kultur Sehr viel Schnee und Abgründe: „Die Åre-Morde“ auf Netflix „Die Åre-Morde“, eine Miniserie nach Viveca-Sten-Krimibeststellern, auf Netflix.
Kritik Primaballerina begeistert im Brut: Tänzerisch dem Alter trotzen Doris Uhlich bricht zusammen mit der 82-jährigen Susanne Kirnbauer-Bundy in „Come Back Again“ mit Konventionen des klassischen Tanzes
Kultur "The Gorge" auf AppleTV+: Große Scharfschützen-Liebe Zwei Scharfschützen (Miles Teller und Anya Taylor-Joy) kämpfen in gegenüberliegenden Wachtürmen für die Rettung der Welt. Auch das kann romantisch sein.
Kultur Protestsongcontest 2025: Wienerin Chovo gewann mit "Jedermann" Die Sängerin setzte sich gegen neun weitere Acts durch.
Filmkritik Neuer "Captain America": Watschentanz mit „Red Hulk“ zur Kirschblüte Marvel Cinematic Universe startet "Phase 6" mit Anthony Mackie als neuem Captain America: "Brave New World".
Kritik Filmkritik zu "Willkommen in den Bergen": Unterrichten im Bergdorf Flüchtlingskinder sollen eine italienische Schulklasse retten: Märchenhafte Komödie über Landflucht
Kritik Filmkritik zu "Bird": Mann und Mädchen mit magischer Komponente Andrea Arnolds autobiografisch gefärbtes Porträt einer vernachlässigten 12-Jährigen, die auf einen Mann namens Bird trifft - mit Franz Rogowski
Kritik Filmkritik zu "Wunderschöner": Wann ist endlich Schluss mit MeToo? Karoline Herfurth schließt erfolgreich an ihren Komödienhit "Wunderschön" an und erzählt leichtfüßig aus dem chaotischen Leben von fünf Frauen
Kultur Stadtmuseum St. Pölten: Der grauslich bittere Tee der Nazizeit Die exemplarische Schau „Blick in den Schatten“ erzählt über nahtlose Übergänge: vom Austrofaschismus über die NS- bis in die Nachkriegszeit
Kultur Auftakt der Berlinale 2025: Glamour und heimischer Horror Der österreichische Film „Mother’s Baby“ von Johanna Moder läuft im Wettbewerb der 75. Filmfestspiele. Eröffnet wird Donnerstag mit Tom Tykwers „Das Licht“
Kultur Nach Superbowl-Halbzeitshow: Kendrick Lamar geht auf Europa-Tournee Der US-Rapper geht gemeinsam mit SZA auf Europa-Tour. Auf dem Programm stehen auch zwei Deutschland-Auftritte.
Kultur Diagonale: Florian Pochlatkos Debütfilm zur Eröffnung, Preis an Inge Maux Erste Vorschau auf das österreichische Filmfestival Diagonale in Graz, das heuer vom 27. März bis 1. April stattfindet
Kritik Querfeldein über Eisenbahnschwellen durch die Steppe der Peripherie Peter Handke hat sich länger Zeit gelassen für seine neue, hoch poetische Fingerübung: „Schnee von gestern, Schnee von morgen“
Ausstellung Vom falschen Edelstein bis zum Regierungsroboter: KHM zeigt täuschende Wachskunst Die Sonderschau „Wachs in seinen Händen - Daniel Neubergers Kunst der Täuschung“ im Kunsthistorischen Museum fasziniert
Kultur Casting-Aufruf: 100 Männer für Szene mit Pia Hierzegger gesucht Für das Stück "The Second Woman" mit Schauspielerin Pia Hierzegger suchen die Wiener Festwochen 100 Männer ohne Schauspielerfahrung.
Kultur Ein Fettberg im Kanal: Konzert von Bryan Adams musste abgesagt werden Überflutungsgefahr bei den Toiletten im australischen Perth.