Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
KURIER mit Schlag: "Noch ein Satire-Projekt?"
Kultur

KURIER mit Schlag: "Noch ein Satire-Projekt?"

Heute startet "KURIER mit Schlag": Antworten auf fünf brennende Fragen zum neuen Online-Satireportal des KURIER.
300 Jahre Robinson Crusoe
Literatur

300 Jahre Robinson Crusoe

Hat jemand Daniel Defoes ungekürzten Roman gelesen? Eine neue Übersetzung lädt dazu ein.
BartolomeyBittmann: Aufbruch zu neuen Klangwelten
Kultur

BartolomeyBittmann: Aufbruch zu neuen Klangwelten

Das Wiener Duo streicht, zupft und groovt sich auf „Dynamo“ zu neuen Sounds.
Premiere von "Orest" an der Wiener Staatsoper: Schuld und Bühne
Kultur

Premiere von "Orest" an der Wiener Staatsoper: Schuld und Bühne

Nachtkritik: Am Sonntag kam Manfred Trojahns „Orest“ zur positiv aufgenommenen Premiere.
Volkstheater: Mit „Endstation Sehnsucht“ setzt sich das Dilemma fort
Kultur

Volkstheater: Mit „Endstation Sehnsucht“ setzt sich das Dilemma fort

Viele bunte Vögel auf dem Weg ins künstlerische Niemandsland.
Billie Eilish: „Leute unterschätzen einen jungen Geist“
Kultur

Billie Eilish: „Leute unterschätzen einen jungen Geist“

Die Newcomerin hat mit "When We All Fall Asleep, Where Do We Go?" ein beeindruckendes Debüt-Album veröffentlicht.
"Orest" an der Staatsoper: „Eine Art antikes ,Game of Thrones’“
Kultur

"Orest" an der Staatsoper: „Eine Art antikes ,Game of Thrones’“

Heute kommt die zeitgenössische Oper in Wien zur Premiere. Der KURIER hat mit dem Komponisten Manfred Trojahn und der Sängerin Audrey Luna gesprochen.
Warum Satiriker für das Nachrichtengeschäft so wichtig sind
Kultur

Warum Satiriker für das Nachrichtengeschäft so wichtig sind

Hohes Vertrauen des Publikums: Satirische Polit-Formate erlebten in den letzten Jahren einen Boom.
Nicole Kidman sieht im neuen Film "wie ein echter Mensch" aus
Kultur

Nicole Kidman sieht im neuen Film "wie ein echter Mensch" aus

Nicole Kidman als alkoholkranke, schäbige Polizistin in einem Thriller von Karyn Kusama: „Destroyer“ - Interview mit der Regisseurin.
Jens Harzer ist der neue Iffland-Ring-Träger
Kultur

Jens Harzer zum Iffland-Ring: "Natürlich ist man nicht ,der Würdigste'"

Der Schauspieler zum "Spiegel": Dass der Ring nun bei ihm gelandet ist, ist "ein Angelwurf in die Gegenwart".
Kultur

Mick Jagger erkrankt: Rolling Stones verschieben US-Tournee

"Vollständige Genesung" des Sängers erwartet - keine Details zur Erkrankung.
Albertina: Klaus Albrecht Schröder als Direktor wiederbestellt
Kultur

Albertina: Klaus Albrecht Schröder als Direktor wiederbestellt

Schröder leitet die Institution seit zwei Jahrzehnten und bleibt nun bis 2024 im Amt.
Jüdische Geschichte, aus der Vergangenheit geholt
Literatur

Jüdische Geschichte, aus der Vergangenheit geholt

"Mein Name ist Judith" von Martin Horváth: Altes und Künftiges gehen ineinander über, wenn ein totes Kind auftaucht.
Eine Schlange von Schwachköpfen in James Sallis' neuem Roman
Literatur

Eine Schlange von Schwachköpfen in James Sallis' neuem Roman

"Willnot" ist ein Krimi mit Philosophie: Eine Grube mit Leichen schließt ein Gespräch über Tschaikowsky nicht aus.
Erika Pluhar: "Die Romy ist mir seelenverwandt"
Kultur

Erika Pluhar: "Die Romy ist mir seelenverwandt"

Die Wiener Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin erhält am 13. April Platin fürs Lebenswerk.
Buchkritik: Sophie Reyer über "Die Freiheit der Fische"
Literatur

Buchkritik: Sophie Reyer über "Die Freiheit der Fische"

Schwerer Autismus: Der Bub in den Bergen war ein verlorenes, stummes A. Deshalb verstand er sich so gut mit Fischen.
In Doris Knechts Roman Nr. 5 lernen Eltern etwas dazu
Literatur

In Doris Knechts Roman Nr. 5 lernen Eltern etwas dazu

Die Tochter ist "weg" (Buchtitel) und braucht Hilfe. Vater und Mutter, längst getrennt, eilen nach Kambodscha.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times