Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 80 81 82 ... 589
"Norma", die Zweite: So war die Premiere in der Staatsoper
Kritik

"Norma", die Zweite: So war die Premiere in der Staatsoper

Die nächste Neuproduktion der Oper von Vincenzo Bellini innerhalb von sechs Tagen in Wien. Und der klare Sieger steht fest.
Goldener Bär für  Dag Johan Haugerud: „Dreams“
Kultur

75. Berlinale: Goldener Bär für Haugeruds "Dreams (Sex Love)"

Der Goldene Bär ging nach Norwegen zu Dag Johan Haugeruds hinreißenden Film „Dreams“, Johanna Moders "Mother's Baby“ geht leer aus
„Das müssen Politiker aushalten“: Karikaturist Michael Pammesberger, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll 
Ausstellungseröffnung

Pammesberger-Ausstellung: "Grüße an den Therapeuten!"

KURIER-Karikaturist Michael Pammesberger lud zum „Reality-Check“ in den „Planet Pammesberger“ ins Karikaturenmuseum Krems
Schulabschlussfeier in der Ukraine: „Timestamp“
Kultur

Berlinale 2025: Schulalltag im Angriffskrieg, und ein Film über den Tod

Die erste Berlinale von Tricia Tuttle geht zu Ende – Doku über ukrainischen Schulunterricht und das Making-of von Claude Lanzmanns „Shoah“
Kunstland Niederösterreich: Nitsch. Rainer. Und nun auch Gironcoli
Kultur

Kunstland Niederösterreich: Nitsch. Rainer. Und nun auch Gironcoli

Trenklers Tratsch: Die Witwe nach Bruno Gironcoli bot einen Teilnachlass als Schenkung an. Der Bund und Wien reagierten nicht
Miriam Kutrowatz singt am Samstag in "Der Karneval in Rom", die Operette von Johann Strauss wird im Theater an der Wien konzertant aufgeführt 
Kultur

Miriam Kutrowatz im Strauss-Doppel: „Die Ohrwürmer mischen sich“

Die Sängerin Miriam Kutrowatz ist am Samstag im „Karneval in Rom“ zu hören und im März in einer Neufassung von „Der Zigeunerbaron“ dabei.
Staatsopern-"Norma" Lombardi: "Sie ist eine Mutter, eine Liebhaberin, ein Mensch"
Interview

Staatsopern-"Norma" Lombardi: "Sie ist eine Mutter, eine Liebhaberin, ein Mensch"

Federica Lombardi singt ab Samstag an der Wiener Staatsoper Bellinis Norma. Sie spricht über die großen Sängerinnen, die man bei der Rolle im Ohr hat, über große Emotionen und den Pfeffer in der Stimme.
„Hallo, hier spricht Nawalny“: Maertens verleiht ihm eine Stimme
Kultur

„Hallo, hier spricht Nawalny“: Maertens verleiht ihm eine Stimme

Maertens und Kolm lasen gestern im Burgtheater aus Alexej Nawalnys Gefängnisbriefen und seinen Reden bei Gerichtsverhandlungen
ORF-Orchester: Der "Neue" kam, dirigierte und begeisterte
Kritik

ORF-Orchester: Der "Neue" kam, dirigierte und begeisterte

Markus Poschner leitete erstmals nach seiner Designierung das ORF Radio-Symphonieorchester.
SWITZERLAND-AUTOMOBILE-2CV-CONVENTION
Kultur

James Bond: Amazon hat nun die Kontrolle über 007, Umbruch befürchtet

Die langjährigen Produzenten der James-Bond-Filme haben Kontrolle abgegeben. Filmreihe war mehr als 60 Jahre lang in Familienbesitz.
Die Zwillingsbrüder Eitan und David Cunio beim Casting von "Youth“ in einer Szene von „A Letter to David“
Kultur

Berlinale 2025: Hommage an David Cunio, der sich in der Gewalt der Hamas befindet

Der israelische Regisseur Tom Shoval erinnert an seinen Hauptdarsteller und Freund David Cunio in dem Film „A Letter to David“
Laurie hat ein ziemliches Päckchen zu tragen und es hält auch nicht die Klappe
Disney+

Pixar-Serie „Win or Lose“: Am Spielfeld mit dem Grübelmonster

"Win or Lose" ist alles, was man sich von der ersten Pixar-Originalserie für Disney+ erwartet: witzig, rührend, frech und herrlich überladen. Nur eines gefällt nicht.
Mel Gibsons Film "Flight Risk": In der Cessna über Alaska  ist die Hölle los
Kultur

Mel Gibsons Film "Flight Risk": In der Cessna über Alaska ist die Hölle los

Mark Wahlberg als Pilot, der auch mordet, in Mel Gibsons beißend-witzigem "Flight Risk".
Kultur

Film "Jenseits der Zeit": Olivier Assayas erinnert humorvoll an die Pandemie

Regisseur Olivier Assayas zeigt in seinem neuen Film "Jenseits der Zeit" die liebe Familie vereint im Elternhaus während des Corona-Lockdowns.
Klimt beim Röntgenologen: Belvedere zeigt technischen Blick auf Kunst
Belvedere

Klimt beim Röntgenologen: Belvedere zeigt technischen Blick auf Kunst

Die Sonderschau „Pigment & Pixel“ stellt Analysemethoden und eine KI-gestützte Farbrekonstruktion der "Fakultätsbilder" vor
Film "Der Lehrer, der uns das Meer versprach": Die Narben des Bürgerkriegs
Kultur

Film "Der Lehrer, der uns das Meer versprach": Die Narben des Bürgerkriegs

Das Drama eines unangepassten Lehrers im Franco-Regime erzählt der spanische Film "Der Lehrer, der uns das Meer versprach".
46-212992605
Kultur

Film "Pfau - Bin ich echt?": Jeden Tag jemand anderer

Berufliche Rollenspiele und eine entfremdete Beziehung: "Pfau – Bin ich echt?" ist das witzige Langfilmdebüt des Salzburgers Bernhard Wenger.
1 ... 80 81 82 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times