Film "Jenseits der Zeit": Olivier Assayas erinnert humorvoll an die Pandemie

Regisseur Olivier Assayas zeigt in seinem neuen Film "Jenseits der Zeit" die liebe Familie vereint im Elternhaus während des Corona-Lockdowns.

Jenseits der Zeit – Hors du temps.  Fast täglich liefert der Amazon-Bote neue Päckchen mit Dingen, die man nicht einkaufen kann. Videos, wie man sich richtig die Hände wäscht, um nicht krank zu werden, kursieren. Und jeder, der keine Maske aufhat, wird mit Misstrauen beäugt und nicht ins Haus gelassen. Worüber wir heute schmunzeln können, war vor zwei, drei Jahren Realität. Corona zwang uns in außergewöhnliche Situationen, die sich keiner je vorgestellt hatte.


So auch die beiden Brüder Philippe und Paul, die sich mit ihren Partnerinnen während des Corona-Lockdowns im Elternhaus in der französischen Provinz wiederfinden. Sich ansonsten nur selten begegnend, hocken die Vier nun plötzlich 24 Stunden beisammen. 
Dass das nicht reibungslos abgeht, ist klar. Es ist ein sehr persönlicher Film von Olivier Assayas, der uns  lächelnd zurückblicken lässt  auf die böse C-Zeit. Gedreht hat er ihn im eigenen Elternhaus. 


Jenseits der Zeit – Hors du temps.  F 2024. 106 Min. Von Olivier Assayas. Mit Vincent Macaigne.
 

Kommentare