Film "Der Lehrer, der uns das Meer versprach": Die Narben des Bürgerkriegs

Film "Der Lehrer, der uns das Meer versprach": Die Narben des Bürgerkriegs
Das Drama eines unangepassten Lehrers im Franco-Regime erzählt der spanische Film "Der Lehrer, der uns das Meer versprach".

1935, kurz vor dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs, lässt sich der katalanische Lehrer Antoni Benaiges in ein verschlafenes Nest in der ostspanischen Provinz Burgos versetzen. Ein Unangepasster, der von seiner anderen, moderneren Art zu unterrichten überzeugt ist. Mit viel Geduld und Liebe begeistert er die Kinder im Ort für Wissen und gibt ihnen Selbstvertrauen. Spielerisch bringt er ihnen die Welt nahe. Lässt sie mit einer eigenen Druckerpresse ihre Gedanken zu Papier bringen. Wortreich sinnieren sie, wie es wohl am Meer wäre. Wie es aussieht und sich anfühlt.

Doch Antoni hat bei all seiner Hingabe einen großen Makel: Er ist links, verfasst Pamphlete gegen die Mächtigen und druckt diese. Als sich der Ton verschärft und die Rechten die Oberhand gewinnen, werden ihm diese Schriften zum Verhängnis.

Vermisste in Massengräbern

Antonis Geschichte, die Regisseurin Patricia Font eindrucksvoll erzählt, ist verflochten mit der Geschichte Ariadnas, einer jungen Frau, die es auf der Suche nach den Überresten ihres verstorbenen Urgroßvaters nach Burgos verschlägt. In Massengräbern werden bis heute Opfer des Franco-Regimes gefunden, die als vermisst galten.

Ariadna stößt zwar nicht auf die Überreste, immerhin aber auf die Spur von Carlos, ihrem Urgroßvater. Sie erfährt, dass er bei Lehrer Benaiges gewohnt hat. Seit 1936 wird er – so wie Benaiges – vermisst.

Auf zwei verschiedenen Zeitebenen erzählt Font von dieser Zäsur in der spanischen Geschichte, die bis beute Narben hinterlassen hat. Noch immer werden Massengräber aus der damaligen Zeit im ganzen Land vermutet, längst sind noch nicht alle entdeckt und geöffnet. Font arbeitet gut die Angepasstheit der Menschen damals heraus – ihre Angst, sich selbst und ihre Familien in Gefahr zu bringen, und die Bereitschaft, dafür einen aufmüpfigen Andersdenkenden zu opfern. Ein interessanter Film, der nicht aufgearbeitete Zeitgeschichte mit der Ästhetik und den Stilmitteln des Kinos verbindet und von dem fabelhaften Enrich Auquer in der Rolle der Lehrers Benaiges getragen wird.

Der Lehrer, der uns das Meer versprach. E 2023. 105 Min. Von Patricia Font. Mit Enric Auquer.

Kommentare