Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
So waren AnnenMayKantereit in Wien
Kultur

So waren AnnenMayKantereit in Wien

Die deutsche Band spielte das erste von drei ausverkauften Konzerten in der Wiener Arena.
Darf sein Konzept präsentieren: Paulus Manker
Kultur

Volkstheater: Zwei Millionen Euro mehr, Jury hört Paulus Manker

Suche nach einer neuen Intendanz: Die Bestellungskommission nahm wieder die Arbeit auf – und lud fünf weitere Bewerber ein.
Jessica Hausner drehte erstmals auf Englisch: „Little Joe“
Kultur

Jessica Hausner in Cannes: „Ich finde, ich leiste einen Beitrag“

Der Sci-Fi-Thriller „Little Joe“ von Jessica Hausner läuft im Bewerb um die Palme
Quentin Tarantino (re.) gewann vor 25 Jahren die Goldene Palme für  „Pulp Fiction“ in Cannes
Kultur

Filmfestival: Cannes ist tot. Lang lebe Cannes

Hat Cannes, das bedeutsamste A-Filmfestival der Welt, im Streit mit Netflix an Relevanz verloren?
Filmkritik zu "Aladdin": Will Smith schlüpft  aus der Wunderlampe
Kultur

Filmkritik zu "Aladdin": Will Smith schlüpft aus der Wunderlampe

Disney-Neuverfilmung des Animations-Hits will unterhalten - und das tut er auch (Von Gabriele Flossmann).
Filmkritik "Under the Tree": Kettensägenmassaker auf Isländisch
Kultur

Filmkritik "Under the Tree": Kettensägenmassaker auf Isländisch

Nachbarschaftsstreit wird zum Reihenhaus-Grusical (Von Susanne Lintl).
Filmkritik zu "Ayka": Kalt ist es für Nicht-Geduldete
Kultur

Filmkritik zu "Ayka": Kalt ist es für Nicht-Geduldete

Cannes-gekröntes Drama über den Überlebenskampf einer Kirgisin im eisigen Russland (Von Susanne Lintl).
Tobias Pötzelsberger
Kultur

Tobias Pötzelsberger: Souverän durch die Regierungskrise

ORF-Moderator Tobias Pötzelsberger, der das innenpolitische Geschehen seit Samstag stundenlang begleitet, im Gespräch.
Böhmermann mit EU-Lied: Comedian narrte alle
Kultur

Böhmermann mit EU-Lied: Comedian narrte alle

Seite führte zu Musikvideo, in dem Satiriker aus ganz Europa das Lied "Do they know it’s europe“ präsentieren.
Leonardo DiCaprio als (Fernseh-)Cowboy: "One Upon a Time ... In Hollywood"
Kultur

Tarantino in Cannes: Hollywood-Hippies und Fernseh-Cowboys

Kult-Regisseur Quentin Tarantino kehrt mit einer umjubelten, melancholischen Hommage an Hollywood nach Cannes zurück.
FILE PHOTO -  Singer Aretha Franklin performing at the Candie's Foundation 10th anniversary Event to Prevent benefit New York
Pop

Aretha Franklin hat offenbar doch ein Testament hinterlassen

Im Haus der Soul-Legende wurden handgeschriebene Zettel entdeckt, die offenbar den Nachlass regeln
David Paede und Jakob Brossmann haben dem Radiosender Ö1 ein Porträt gewidmet.
Kultur

Kinofilm "Gehört, gesehen": Eintauchen in die Wundertüte Ö1

Jakob Brossmann und David Paede blicken in ihrem Kinofilm hinter die Kulissen des Radiosenders.
Pete Doherty live in Wien: Mal reizvoll, mal nachlässig
Kultur

Pete Doherty live in Wien: Mal reizvoll, mal nachlässig

Dir britische Indie-Ikone lieferte im WUK ein zwiespältiges Konzert mit wunderschönen aber auch extrem chaotischen Momenten.
Steht kompromisslos zu Teodor Currentzis: Markus Hinterhäuser
Kultur

Salzburger Festspiele: Markus Hinterhäuser als Intendant wiederbestellt

Leitet seit 2016 die Festspiele - Vertrag bis 2026 verlängert.
George Ezra in Wien: Retro-Pop’n’Roll mit Schmäh
Kultur

George Ezra in Wien: Retro-Pop’n’Roll mit Schmäh

George Ezra ("Budapest") überzeugte und unterhielt in der vollen Wiener Stadthalle
Valerie Pachner und August Diehl als Fani und Franz Jägerstätter in Terrence Malicks „A Hidden Life“
Kultur

Malicks "A Hidden Life“ in Cannes: Fußballgott und Christ

Terrence Malick kehrt mit einer österreichischen Geschichte zurück, Diego Maradona bleibt fern.
Das Holocaust-Mahnmal des "Zentrums für politische Schönheit".
Kultur

Strache-Video: Was ist das "Zentrum für politische Schönheit"?

Die Aktionskünstler-Gruppe hat mit spektakulären Kunstinterventionen auf sich aufmerksam gemacht - und wird nun in die Nähe des Strache-Videos gerückt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times