Kultur So waren AnnenMayKantereit in Wien Die deutsche Band spielte das erste von drei ausverkauften Konzerten in der Wiener Arena.
Kultur Volkstheater: Zwei Millionen Euro mehr, Jury hört Paulus Manker Suche nach einer neuen Intendanz: Die Bestellungskommission nahm wieder die Arbeit auf – und lud fünf weitere Bewerber ein.
Kultur Jessica Hausner in Cannes: „Ich finde, ich leiste einen Beitrag“ Der Sci-Fi-Thriller „Little Joe“ von Jessica Hausner läuft im Bewerb um die Palme
Kultur Filmfestival: Cannes ist tot. Lang lebe Cannes Hat Cannes, das bedeutsamste A-Filmfestival der Welt, im Streit mit Netflix an Relevanz verloren?
Kultur Filmkritik zu "Aladdin": Will Smith schlüpft aus der Wunderlampe Disney-Neuverfilmung des Animations-Hits will unterhalten - und das tut er auch (Von Gabriele Flossmann).
Kultur Filmkritik "Under the Tree": Kettensägenmassaker auf Isländisch Nachbarschaftsstreit wird zum Reihenhaus-Grusical (Von Susanne Lintl).
Kultur Filmkritik zu "Ayka": Kalt ist es für Nicht-Geduldete Cannes-gekröntes Drama über den Überlebenskampf einer Kirgisin im eisigen Russland (Von Susanne Lintl).
Kultur Tobias Pötzelsberger: Souverän durch die Regierungskrise ORF-Moderator Tobias Pötzelsberger, der das innenpolitische Geschehen seit Samstag stundenlang begleitet, im Gespräch.
Kultur Böhmermann mit EU-Lied: Comedian narrte alle Seite führte zu Musikvideo, in dem Satiriker aus ganz Europa das Lied "Do they know it’s europe“ präsentieren.
Kultur Tarantino in Cannes: Hollywood-Hippies und Fernseh-Cowboys Kult-Regisseur Quentin Tarantino kehrt mit einer umjubelten, melancholischen Hommage an Hollywood nach Cannes zurück.
Pop Aretha Franklin hat offenbar doch ein Testament hinterlassen Im Haus der Soul-Legende wurden handgeschriebene Zettel entdeckt, die offenbar den Nachlass regeln
Kultur Kinofilm "Gehört, gesehen": Eintauchen in die Wundertüte Ö1 Jakob Brossmann und David Paede blicken in ihrem Kinofilm hinter die Kulissen des Radiosenders.
Kultur Pete Doherty live in Wien: Mal reizvoll, mal nachlässig Dir britische Indie-Ikone lieferte im WUK ein zwiespältiges Konzert mit wunderschönen aber auch extrem chaotischen Momenten.
Kultur Salzburger Festspiele: Markus Hinterhäuser als Intendant wiederbestellt Leitet seit 2016 die Festspiele - Vertrag bis 2026 verlängert.
Kultur George Ezra in Wien: Retro-Pop’n’Roll mit Schmäh George Ezra ("Budapest") überzeugte und unterhielt in der vollen Wiener Stadthalle
Kultur Malicks "A Hidden Life“ in Cannes: Fußballgott und Christ Terrence Malick kehrt mit einer österreichischen Geschichte zurück, Diego Maradona bleibt fern.
Kultur Strache-Video: Was ist das "Zentrum für politische Schönheit"? Die Aktionskünstler-Gruppe hat mit spektakulären Kunstinterventionen auf sich aufmerksam gemacht - und wird nun in die Nähe des Strache-Videos gerückt.