Kultur Nu-Metal-Band Korn: Von dunklen Mächten verfolgt Sänger und Textautor Jonathan Davis verarbeitet auf dem neuen Album "The Nothing" den Tod seiner Frau Deven.
Kultur Karl Markovics im Interview zum neuen Film: Schicksalsort Schrebergarten Karl Markovics lässt in seinem packenden Drama „Nobadi“ einen alten Mann auf einen jungen Afghanen treffen
Kulturpolitik ÖVP-Kultursprecherin Großbauer: „Wer Musik macht, hat die besseren Noten" Maria Großbauer, Kultursprecherin der ÖVP und Opernball-Organisatorin, kritisiert die mangelnde musische Ausbildung
Kultur BUCH WIEN mit Renate Welsh, Martin Walker und Michael Köhlmeier Von 6. bis 10. November findet die Wiener Buchmesse statt. Mit dabei sind namhafte Autoren und ein Kunstprojekt.
Kultur Nick Cave kündigt neues Album an Schon kommende Woche soll die neue CD des Rockmusikers erscheinen. Es ist ein Doppelalbum und trägt den Titel "Ghosteen".
Interview Kabarettist Hosea Ratschiller: "Im Verkauf bin ich eine ziemliche Niete" Hosea Ratschiller über sein neues Kabarett-Programm "Der neue Mensch", Ordnung, Premieren-Kosten und „Einetheatern“.
Theaterkritik Rosstäuscherei im Volkstheater: Eine Bankrotterklärung Die Dramatisierung von „Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss“ langweilt im Wiener Volkstheater als zähe Nummernrevue.
Kultur Weltklassebläser beim Festival "Jazz & Wein“ Am kommenden Wochenende findet das siebente Jazzfestival im südsteirischen Leibnitz statt.
Kunstmarkt Parallel Vienna: Wo die Bank durch ist, ist durch die Bank Kunst Mit der Messe in einem ehemaligen Bankbürohaus startet Wien in eine überaus dichte Woche für die zeitgenössische Szene.
Kultur Emmys: Wer die Frau hinter der Erfolgsserie „Fleabag“ ist Die Britin Phoebe Waller-Bridge war die große Gewinnerin des Abends. Ihre Comedy-Serie räumte vier Preise ab.
Kunst Steirischer Herbst: Mythen rund um die Befreiung Österreichs Die Intervention „Monumyth“ von Eduard Freudmann als ein zentrales Projekt im Rahmen des Festivals „Steirischer Herbst“
Kulturpolitik Trenklers Tratsch: Kulturpolitische Ideen und Kurzwahlprogramme Nationalratswahl. Mit Kulturthemen sind ja keine Schlachten zu gewinnen. Die Neos haben zumindest viele Ideen gesammelt
Interview DJ Wolfram: Ein Spitzbube auf der Überholspur Der heimische DJ, Produzent und Jetsetter lässt auf seinem neuen Album „Amadeus“ Pamela Anderson singen und verweigert Yung Hurn Einlass in die Disco.
Kultur Andreas Gabalier: Management soll ORF-Interview abgebrochen haben Der Sänger wollte laut Medienbericht politische Fragen nicht beantworten.
Kultur Emmys: Zum Abschied zwölf Trophäen für "Game of Thrones" Für eine Überraschung sorgte die britische Comedy-Serie "Fleabag", indem sie "Veep" den Preis wegschnappte.
Literatur Paulus Hochgatterers Literatur ist eine Zumutung ... eine wunderbare Zumutung: Der Schriftsteller und Jugendpsychiater über seinen neuen Roman, über Politiker und das Cello.
Todesfall Deutscher Schriftsteller Günter Kunert gestorben Der Dichter, der sowohl unter dem NS-Regime als auch unter dem Spitzelwesen der DDR zu leiden hatte, wurde 90 Jahre alt.