Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Tarockrunde im Schlössl: Hans Widrich, Hofrat Peter Mittermayer, Rektor Adolf Haslinger, Prälat Johannes Neuhardt u. Peter Handke
Interview

Hans Widrich: "Fortan war Peter Handke der Böse"

Peter Handkes Freund im Interview über die Reisen des Autors nach Serbien und die gemeinsamen Jahre in Salzburg.
Filmbranche

„Das Filmemachen ist unglaublich stressig“

Der VÖFS (Verein der österreichischen FilmschauspielerInnen) fordert Neugestaltung von Kollektivverträgen; Anlaufstelle #we-do! wurde eingerichtet.
Mando Diao: „Wir müssen diesen Überfluss eindämmen“
Kultur

Mando Diao: „Wir müssen diesen Überfluss eindämmen“

Die schwedische Band tritt am Sonntag live in Wien auf – und singt über Autorität und Klimawandel.
Wikinger-Ring
Kultur

Briten stahlen Wikinger-Schatz: Über acht Jahre Haft

Die beiden Männer haben Münzen und Schmuck von sensationellem Wert unterschlagen. Der Fund ist rund 1.100 Jahre alt.
Martin Kušej: "Richtig, richtig gute Zahlen" im Burgtheater
Burgtheater

Martin Kušej: "Richtig, richtig gute Zahlen" im Burgtheater

Der neue Direktor über Auslastung und seine Inszenierung von Kleists „Die Hermannsschlacht“.
300 Millionen-Kunstsammlung, einst in Salzburg, ist verschwunden
Kultur

300 Millionen-Kunstsammlung, einst in Salzburg, ist verschwunden

Die "Sammlung MAP" mit Werken von Markus Lüpertz ist offenbar "in Geiselhaft" eines chinesischen Geschäftsmanns.
Michael Douglas jetzt auf Netflix: „Die Kominsky Methode“ ist eine Comedy-Serie um einen gealterten Schauspiellehrer
Interview

Michael Douglas: "Ich bin ein Überlebender"

Der Filmschauspieler über seine TV-Serie „Die Kominsky Methode“, seinen Vater Kirk Douglas, Krebs und die Liebe.
Sichere Fahrt mit dem "Orientexpress" - und weitere Kritiken
Kultur

Sichere Fahrt mit dem "Orientexpress" - und weitere Kritiken

Besprechungen aus den Kammerspielen, dem Musikverein, der Wiener Staatsoper und der Komischen Oper Berlin.
Wiener Kulturbudget steigt 2020 um satte 10,3 Prozent
Kulturpolitik

Wiener Kulturbudget steigt 2020 um satte 10,3 Prozent

Toller Verhandlungserfolg für Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. "Höherdotierung ist eine ,Fair-Pay'-Maßnahme".
Das neue Coldplay-Album: „Fluchen hilft manchmal“
POP

Das neue Coldplay-Album: „Fluchen hilft manchmal“

Sänger Chris Martin: „Unsere Haltung ist jetzt: Fuck it, mach' einfach, was du tun willst.“ Aber so bald keine Tournee...
Peter Handke: "Ich bin kein Prophet."
Kultur

Handke: Gesprächsabbruch nach Frage zu jugoslawischem Pass

Trotz der Vorwürfe glaubt der Dichter, der seine Nobelpreisrede bereits abgegeben hat: „Die Schatten werden nicht bleiben“
Kunsthalle Wien: Vergangenheit und Zukunft in Dauerschleife
Kultur

Kunsthalle Wien: Vergangenheit und Zukunft in Dauerschleife

Die Schau „Time Is Thirsty“ will die Atmosphäre der 1990er-Jahre gegenwärtig machen: Bis 26.1.2020
Der gute Mensch von Sezuan: Das eingerüstete Volkstheater kombiniert Kapitalismuskritik mit Werbung
Kulturpolitik

Vorwurf der "Ausbeutung": Die Volkstheater-Doppelmoral

Trenklers Tratsch: Das Haus bot 60 Euro Abendgage an – und gibt sich zur Sanierung wortkarg
Übernahme: Nova Rock und Frequency kommen in neue Hände
Kultur

Übernahme: Nova Rock und Frequency kommen in neue Hände

Der größte heimische Veranstalter wird an einen deutschen Riesen verkauft - die Kartellbehörde prüft. Die Hintergründe.
Festspiele Erl: Wagner-Programm und neue Ermittlungen
Kultur

Festspiele Erl: Wagner-Programm und neue Ermittlungen

Bernd Loebe, Nachfolger von Gustav Kuhn, präsentierte sein Programm für den Sommer 2020.
Das neue Coldplay-Album erscheint am Freitag
Kultur

Coldplay gehen mit neuem Album nicht auf Tour - wegen Klimasorgen

"Everyday Life" erscheint am Freitag. Songtexte in Lokalzeitung veröffentlicht.
Kultur

Robbie Williams: „Die Rückfallgefahr lauert überall“

Der "Angels"-Sänger spricht im KURIER-Interview über sein Weihnachtsalbum, Helene Fischer und seinen Heiligabend auf Drogen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times