Kritik Riccardo Muti im Musikverein: Tragische Rückblicke und Zeichen der Hoffnung Zutiefst berührend war das Konzert der Wiener Philharmoniker mit Maestro Muti.
Kultur Bollywood-Schauspieler Sushant Singh Rajput mit 34 gestorben Er wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden.
Kultur Berlin will Clubs zu Kulturstätten machen Clubs seien nicht nur wegen der Coronakrise "zunehmend in ihrer Existenz bedroht".
Kultur John Legend sagt: "Liebe ist auch Gerechtigkeit" Der Amerikanische Soul- und Pop-Sänger veröffentlicht das Album "Bigger Love", ein Abbild seiner Gefühle vor der Krise.
Kultur Salzburgs Festspielintendant Hinterhäuser: "Wir sind nicht in Gefahr" Aber die Situation sei nicht ungefährlich, so Hinterhäuser über die Situation des Salzburger Festivals.
Kultur #BeatTheVirus: Love in the Park – Benefiz für das Fluc Die Wiener Klublegende Fluc öffnet seinen Garten für ein DJ Lineup. Wir streamen live.
Kultur Anti-Rassismus: Oscar Academy plant Kriterien für mehr Diversität Seit Jahren beklagen Kritiker Rassismus bei der Oscar-Vergabe. Nun soll sich eine Veranstaltungsreihe damit befassen.
Kultur Norah Jones will aufstehen "und ein paar Lösungen finden“ Die amerikanische Pianistin und Musikerin trifft mit „Pick Me Up Off The Floor“ den Zeitgeist
Kultur TikTok: Die App, die über die Hits von Morgen entscheidet Die App TikTok ist für Teenager der Ort geworden, wo Musik verhandelt wird. Die Musikindustrie kann darauf vorerst nur reagieren (Von Jonas Vogt).
Kultur Wiener Staatsoper verschiebt Vorverkauf für September Um mögliche neue Regelungen für Publikumveranstaltungen berücksichtigen zu können.
Kultur Anton-Wildgans-Preis an Reinhard Kaiser-Mühlecker Der oberösterreichische Autor wird für seine Akribie und seine Erzählkunst gewürdigt
Kultur Bob Dylan: "Ich denke an das Ende der Menschheit" Seltenes Interview in der New York Times über Corona, Musik, den Tod und die Menschheit.
Kultur Steuersenkung für Kultur: "Geste, die das Überleben nicht rettet" Die Kulturbranche begrüßt das Vorhaben, den Mehrwertsteuersatz auf fünf Prozent zu reduzieren. Der Albertina-Chef bleibt deprimiert.
Kultur Mainstream und Arthouse: Womit Kinos derzeit locken Lichtspielhäuser setzen vielfach auf das Programm vor der Coronakrise und vereinzelte Neustarts.
Interview Frauen in der Filmbranche: "Meine Angst ist, dass es durch die Krise einen Backlash gibt" Kamerafrau Leena Koppe und Drehbuchautorin Agnes Pluch im Gespräch über Klischees und Quote im Film.
Interview Kulturstaatssekretärin Mayer: "Wir wollen auch wieder auf Rockkonzerte gehen" Andrea Mayer, Nachfolgerin von Ulrike Lunacek, über Lockerungen, Staatsoper, Kaffeesudlesen und den Anspruch, "dass wir niemanden verlieren".