Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eva Sangiorgi, Leiterin der Viennale, eröffnet Donnerstagabend das Filmfestival und freut sich über den regen Vorverkauf der Kinotickets: „Mehr als ich mir erwartet habe“
Kino

Viennale-Chefin Eva Sangiorgi: Filme, die man im Kino sehen muss

Eva Sangiorgi, Leiterin der Viennale: „Filmfestivals sind etwas ganz Besonderes“
GERMANY-MUSEUM-ARCHITECTURE-CEREMONY
Kultur

Kunstvandalismus: 70 Kunstwerke in Berlin beschädigt

Einer der größten Fälle von Kunstvandalismus der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Igor Levit to perform Nobel Prize concert in Stockholm
Kultur

Chefredaktion der "Süddeutschen" entschuldigt sich für Levit-Kritik

Bittet den Pianisten und Leser um Entschuldigung für als polemisch und antisemitisch kritisierten Text eines Musikkritikers.
Popstar Spencer Davis mit 81 Jahren gestorben
Kultur

Popstar Spencer Davis mit 81 Jahren gestorben

Seine "Spencer Davis Group" prägte den Sound der Sixties - dabei war der Namensgeber nicht der Frontman der Band
"Was wir wollten" mit Lavinia Wilson (Foto) und Elyas M'Barek: Zuerst in den österreichischen Kinos, dann bei Netflix
Kultur

Österreich reicht "Was wir wollten" für den Auslandsoscar ein

Jury lobt "eindrucksvolle Machart" von Ulrike Koflers Debütfilm mit Elyas M'Barek und Lavinia Wilson.
"Café del Mar"-DJ José Padilla gestorben
Kultur

"Café del Mar"-DJ José Padilla gestorben

Der Miterfinder des "Chill Out"-Sounds der 1990er Jahre erlag einem Krebsleiden. Er wurde 64 Jahre alt.
Belvedere-Direktorin Stella Rollig
Kultur

Belvedere: Stella Rollig zeigt 2021 Corinth, Wotruba, Dürerzeit

Das Belvedere hat seine Vorhaben bekannt gegeben. Im 21er-Haus gratuliert man Joseph Beuys ab 4. März zum 100. Geburtstag,
Kultur

Onlinetagung zu Kultur-Finanzierung in Pandemie-Zeiten

Am Mittwoch (21. Oktober) Expertenrunde zu Fundraising-Möglichkeiten.
FILES-US-ENTERTAINMENT-HEALTH-BRIDGES
Kultur

US-Schauspieler Jeff Bridges an Lymphdrüsenkrebs erkrankt

2010 gewann er einen Oscar als bester Hauptdarsteller für "Crazy Heart"
Tief gespalten: Menschenbilder aus den USA des 21. Jahrhunderts
Fotografie

Tief gespalten: Menschenbilder aus den USA des 21. Jahrhunderts

Das neue Fotobuch „Divided We Stand“ porträtiert US-Amerikaner verschiedenster Herkunft und Weltanschauung
Interview mit Farin Urlaub: "Die Umweltsituation macht mir Angst"
Interview

Interview mit Farin Urlaub: "Die Umweltsituation macht mir Angst"

Zum Comeback seiner Band Die Ärzte mit dem Album "Hell" spricht der Frontmann über Starrköpfigkeit, Scheinriesen und Überbevölkerung.
Elyas M'Barek und Lavinia Wilson spielen die Hauptrollen im ersten österreichischen Netflix-Film "Was wir wollten"
Kultur

Der Trailer für den ersten österreichischen Netflix-Film ist da

"Was wir wollten" mit Lavinia Wilson und Elyas M'Barek ist in Österreich zunächst im Kino, dann beim Streamingriesen zu sehen.
++ THEMENBILD ++ KULTUR-NEUSTART: MASSNAHMEN WIENER STAATSOPER
Kultur

Coronavirus-Maßnahmen: Staatsoper entgehen bis zu 10.000 Euro pro Abend

An zwei Drittel der Abende sei man seit Eröffnung am 7. September über der neuen 1.000er-Grenze gelegen.
"Neuer" Asterix von Goscinny und Uderzo? Das steckt dahinter
Kultur

"Neuer" Asterix von Goscinny und Uderzo? Das steckt dahinter

Das Asterix-Abenteuer "Der goldene Hinkelstein" kommt am 21. Oktober als deutsche Erstveröffentlichung. Es ist kein gewöhnlicher Asterix-Band.
Neue Corona-Maßnahmen für die Kultur: Maximal 1000 Besucher indoor
Kultur

Neue Corona-Maßnahmen für die Kultur: Maximal 1000 Besucher indoor

Bundeskanzler Kurz gab Verschärfungen bekannt. Keine Kulturveranstaltungen ohne Sitzplätze mehr.
Sammlung Jablonka in der Albertina: Organtransplantation auf Probe
Albertina

Sammlung Jablonka in der Albertina: Organtransplantation auf Probe

„My Generation“ ist die Präsentation der jüngsten Dauerleihgabe des mit vielen Privatsammlungen gesegneten Bundesmuseums
Kultur

Galeristin Heike Curtze 76-jährig gestorben

Die gebürtige Deutsche machte sich mit der Förderung der Wiener Aktionisten einen Namen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times