Kultur „Echos der Pandemie“: Paul McCartney veröffentlicht neues Album Der britische Popstar Paul McCartney hat während des Corona-Lockdowns im Frühjahr ungeplant ein neues Album aufgenommen.
Kultur Paul McCartney: Aus "Herumalbern" im Lockdown wurde drittes Solo-Album Ex-Beatle nahm in der Coronazeit Songs auf und bringt am 11. Dezember "McCartney III" heraus.
Kultur Jonas Kaufmann zur Corona-Krise: "Theatern droht Katastrophe" Der deutsche Startenor, für sein Album "Wien" ausgezeichnet, äußert sich besorgt über die Zukunft von Opernhäusern und Kinos
Filmstarts der Woche Filmkritik zu "The Mortuary“: Tödlicher Tintenfisch Elegant-schauriger Gruselschocker, Doku über die Beziehung zwischen einem Nazi und einer KZ-Insassin und ein Film über das Leben der Bären
Interview "Klima-Lockdowns vermeiden“: Vienna-Biennale-Leiter über Thunberg, Klimafürsorge und Fleisch MAK-Chef Christoph Thun-Hohenstein plädiert für eine „Liebesbeziehung zum Planeten“ Erde.
Kritik Andreas Vitasek als "Herr Karl": So sind wir nicht? Vielleicht doch! Andreas Vitásek als „Der Herr Karl“ im Rabenhof.
Kultur Bayerisches Staatsballett muss in Covid-Quarantäne Nach mehreren positiven Testergebnissen wird der gesamte künstlerische Betrieb ausgesetzt.
Kultur VBW-Musical "Miss Saigon" auf Herbst 2021 verschoben Wiedereröffnungstermin des renovierten Raimund Theaters wackelt.
Kultur Domingo will noch lange auftreten, "rein logisch" nur bis 2022 Der Opernstar, der im Jänner 80 wird, hat nach seiner Corona-Erkrankung Veränderungen bei seiner Stimme wahrgenommen.
Kultur Brezina und "Bummabunga": Wiener Gratisbuch heuer mit Kurzgeschichten 29 Wiener Autorinnen und Autoren verfassten extra für die Aktion "Eine Stadt. Ein Buch." Texte. Unter anderem Stefan Slupetzky, Renate Welsh, Doris Knecht oder Franzobel.
Kultur Corona: Albertina stellt Führungen teilweise ein "Nicht wirtschaftlich": Museum reduziert Kunstvermittlungsangebote drastisch. Andere Häuser halten vorerst daran fest
Kultur Shanghai als Zufluchtsort vor der NS-Verfolgung: "Die Wiener in China" „Die Wiener in China. Fluchtpunkt Shanghai“ (bis 18. April) im Jüdischen Museum Wien.
Kino Viennale-Chefin Eva Sangiorgi: Filme, die man im Kino sehen muss Eva Sangiorgi, Leiterin der Viennale: „Filmfestivals sind etwas ganz Besonderes“
Kultur Kunstvandalismus: 70 Kunstwerke in Berlin beschädigt Einer der größten Fälle von Kunstvandalismus der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Kultur Chefredaktion der "Süddeutschen" entschuldigt sich für Levit-Kritik Bittet den Pianisten und Leser um Entschuldigung für als polemisch und antisemitisch kritisierten Text eines Musikkritikers.
Kultur Popstar Spencer Davis mit 81 Jahren gestorben Seine "Spencer Davis Group" prägte den Sound der Sixties - dabei war der Namensgeber nicht der Frontman der Band
Kultur Österreich reicht "Was wir wollten" für den Auslandsoscar ein Jury lobt "eindrucksvolle Machart" von Ulrike Koflers Debütfilm mit Elyas M'Barek und Lavinia Wilson.