Kultur BTS: Eine Boyband als Taktgeber des Kunstbetriebs Die koreanische Gruppe, soeben bei den MTV Awards geehrt, initiierte im Frühjahr eine globale Serie von Kunstprojekten
Kultur Koreanische Boygroup BTS größter Gewinner bei MTV Europe Music Awards Preisverleihung fand heuer weitgehend virtuell statt.
Kultur Memoiren von Regisseur Oliver Stone: "Ich fühlte mich ungeliebt" Der US-Regisseur Oliver Stone im Gespräch über seine soeben veröffentlichen Memoiren "Chasing The Light".
Kultur Argentinischer Filmemacher Solanas ist tot Der argentinische Filmemacher Fernando Solanas ist im Alter von 84 Jahren in Paris gestorben.
Literatur "Hana" von Alena Mornštajnová: Weiterleben, und Sinn finden Literatur: Der tschechische Bestseller ist auf Deutsch erschienen. Die Autorin über Schuld, NS-Aufarbeitung in Tschechien und Sinn.
Interview Andrea Mayer über den Lockdown: „Auch für mich ist es furchtbar“ Die Kulturstaatssekretärin im Interview über den Rettungsschirm, die Covid-19-Verordnung und die Budgeterhöhung
Essay Michael Köhlmeier: Gedanken zum Terror in Wien Wie geht ein Denker mit einer Schreckens-Tat wie dem Terroranschlag von Wien um? Welche Rolle kommt der Religion zu? Wir luden Michael Köhlmeier ein, diesen Text für den KURIER zu verfassen.
Kultur Kerstin Ott: Ein Regenbogen am Schlagerhimmel Sie ist lesbisch und entspricht auch sonst nicht dem gängigen Bild eines Schlagerstars: Kerstin Ott im Gespräch.
Kultur Kunstforum-Chefin Ingried Brugger: „Kunst kann heilen und trösten“ Die Direktorin des Bank Austria Kunstforums kritisiert die gegenwärtige Schließung der Museen und Ausstellungshäuser
Kultur Zahradnik und Kristek im Talk: Austropop ist wieder da Heute auf Schau TV: Die Erfinder des "Austro Podkastls".
Kultur Grazer Schauspielhaus-Chefin übernimmt 2023 Deutsches Theater Berlin Iris Laufenberg wird ab 2023/2024 neue Intendantin des Deutschen Theaters Berlin.
Kultur Restitution von Kolonialgütern: Frankreich setzt konkrete Schritte Der Senat beschloss einstimmig die Rückführung von 27 Objekten. Viele Anfragen aus einstigen Kolonien warten auf Erledigung
Kultur Das sind die neuen Hilfeleistungen für die Kulturbranche Bestehende Hilfsfonds werden aufgestockt, mehr Geld für Bundestheater & Museen, 10 Millionen für neues Sonderförderprogramm
Kultur Crowdfunding-Kampagne will Bond-Film "retten" Fans sammeln Geld, um Film streamen zu können. Studio entgegnet: "Bond steht nicht zum Verkauf"
Interview Kylie Minogue im Interview: "Robbie Williams würdest du das nicht fragen" Die Pop-Sängerin spricht im KURIER-Interview über schikanöse Produzenten und die ewigen Fragen nach ihrem Alter.
Kultur Von Wien Modern bis Staatsoper: Wo man Kultur jetzt streamen kann Internationale wie nationale Theaterproduktionen, Uraufführungen und mehr – Streamingangebote für den Lockdown im Überblick.
Kultur "Zurück in die Zukunft", "Titanic": Schauspielerin Elsa Raven mit 91 gestorben Seit den 1960er-Jahren hatte sie kleine Rollen in Filmen wie "Amityville Horror" und "Fearless - Jenseits der Angst".