Kultur Corona bringt Bundesmuseen und Bundestheater in Bedrängnis "Halbierung des Stammkapitals" würde Wiener Staatsoper "in die Nähe der Bestandsgefährdung rücken".
Kultur Auszeichnung abgesagt: 2020 selbst für schlechten Sex zu schlecht Auszeichnung für miserable literarische Sexszenen für heuer ausgesetzt.
Kultur "AUTPUT": Porträt-Serie über die österreichische Musikszene Das Projekt AUTPUT will die Österreichische Musikszene fördern und einen neuen, spielerischen Zugang zum Künstlerporträt entwickeln.
Kultur Bogdan Roščić: „Die Staatsoper spricht mit der Welt“ Der Staatsoperndirektor im Gespräch über die Lichtinstallation in der Loggia und seinen Kürzest-Nachruf auf Eddie Van Halen
Architekturausstellung Adolf Loos im MAK: Radikalo und Rebell – aber zugleich Traditionalist „Adolf Loos. Privathäuser“ (ab heute bis 14. März) im MAK.
Kultur Nach Rassismusvorwürfen: Staatsballett Berlin überarbeitet Programm Vorwürfe einer Tänzerin waren im Oktober bekannt geworden: Sie hätte sich für eine "Schwanensee"-Vorstellung weiß schminken sollen.
Kultur Bob Dylan verkauft seine gesamten Song-Rechte Universal Music hat die Rechte an mehr als 600 Songs erworben, darunter Hits wie "Blowin' in the wind" und "The Times They Are A-Changin'".
Kultur Erste "Bekenner" im Hype um mysteriöse Monolithen Drei Männer aus Kalifornien gaben an, Säule im Ort Atascadero platziert zu haben. Der Urheber des Hypes bleibt aber unbekannt
Kultur Sigur Rós haben Gedicht über Magie der Raben vertont Die isländische Band veröffentlicht das erste Album seit 2013 – ohne dafür gemeinsam im Studio gewesen zu sein
Kritik Ballettpremiere im TV: Über das himmlische Leben Morgen um 9.05 Uhr auf ORF 2: „mahler, live“ aus der Wiener Staatsoper
Kultur Opernsänger Klaus Ofczarek (81) gestorben Vater von Burgschauspieler Nicholas Ofczarek wurde 81 Jahre alt. Wirkte viele Jahre an der Volksoper und trat in etlichen Fernsehproduktionen auf.
Kultur Schauspielerin Senta Wengraf 96-jährig gestorben Spielte sich u.a. in den "Sissi"-Filmen, an der Josefstadt und bei der "Familie Leitner" ins Herz des Publikums.
Kultur Albertina modern: Neue Ausstellung zeigt Reichtum der Sammlung Essl Albertina modern im Künstlerhaus. Wenn Gegensätze eine Sammlung wertvoll machen: „The Essl Collection“ (bis 14. 3.)
Interview Nicole Kidman: „Man wird mit dem Alter lockerer“ Die Schauspielerin über ihre Serie „The Undoing“, Humor, ihren Dialekt und ihr wehes Knie seit ihrer Rolle in „Moulin Rouge“. Wir brauchen fröhliche Musicals, findet sie.
Kultur Billie Eilish sagt ihre Welt-Tournee nun ganz ab Der Popstar will seinen Fans lieber die Tickets rückerstatten.
Kultur "Manchmal denk ich, ich pfeif drauf": Kulturschaffende in der Pandemie-Krise Auftritte, Lesungen, Drehs: abgesagt. Wie geht es den Kulturschaffenden abseits der großen Stars jetzt? Der KURIER hat nachgefragt.
Kritik Staatsopern-Ballettabend "mahler, live": Tanz für die Gegenwart Uraufführung in der (fast) leeren Oper. Am 8. Dezember im ORF (Von Silvia Kargl).