Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gal Gadot als Superheldin „Wonder Woman 1984“
Film

"Wonder Woman 1984": Auch Superheldinnen können enttäuschen

Gal Gadot als „Wonder Woman 1984“ von Patty Jenkins sackt ab, aber ein dritter Teil ist fix geplant
Anthony Hopkins: "Ich hatte es leichter als die meisten“
Interview

Anthony Hopkins: "Ich hatte es leichter als die meisten“

Der Schauspieler im Gespräch über das Älterwerden, die Malerei und seine Idole.
Matthias Bartolomey im KURIER Pop-up-Studio
Kultur

Matthias Bartolomey im KURIER Pop-up-Studio

Der österreichische Cellist Matthias Bartolomey im KURIER Talk.
SILVESTER - CORONA - LOCKDOWN
Kultur

Kein Lockdownende für die Kultur: "Zeigt, wo die Kulturnation wirklich steht"

"Planungszeiträume werden immer kürzer", Kultur wird "zum Spielball", "Flexibilität wird aufs Äußerste gereizt".
CORONAVIRUS: VERANSTALTUNG INITIATIVE "KUNST UND KULTUR VON ALLEN" - "2-METER-ABSTAND DEMO FÜR KUNST & KULTUR": ECKERT
Kultur

"Neuorientierung": Eckert gibt Intendanz der Raimundspiele ab

Andrea Eckert war seit 2016 als Prinzipalin in Gutenstein im Amt. Die Fortführung des Festivals ist auch in diesem Jahr alles andere als gesichert.
FILES-US-FILM-TELEVISION-ROBERTS
Kultur

Verwirrung um Tod von Bond-Girl und Seriendarstellerin Tanya Roberts

Die Rolle in "Im Angesicht des Todes" war der Karrierehöhepunkt der New Yorkerin. Tod wird dementiert.
Hermann Nitsch realisiert im Juli ein neues „6-Tage-Spiel“
Kultur

Hermann Nitsch realisiert im Juli ein neues „6-Tage-Spiel“

Der Wiener Aktionist will Corona trotzen: Das Spiel über Ekstase, Trieb und Katharsis soll von 5. bis 11. Juli stattfinden
Pianist Gottschlich: „Inspirierend ist, dass überall andere Musik in der Luft liegt“
Jazz

Pianist Gottschlich: „Inspirierend ist, dass überall andere Musik in der Luft liegt“

Pianist Markus Gottschlich über „gefundene Sounds“ als Element seiner Musik
Kulturjahr 2021: Gemeinsame Reise zurück zum Mehr
KURIER-Serie

Kulturjahr 2021: Gemeinsame Reise zurück zum Mehr

2021 werden die Kulturveranstaltungen zurückkehren – und im Neustart beweisen können, warum sie eigentlich so wichtig sind, für das Menschsein und für das Freisein.
Philipp Hochmair: "Jenseits von Gut und Böse“
Kultur

Philipp Hochmair: "Jenseits von Gut und Böse“

Der Schauspieler über „Blind ermittelt“, Grenzgänge und den „Jedermann“.
Musikchef der Staatsoper: "Die Seelennahrung wird vernachlässigt"
Kultur

Musikchef der Staatsoper: "Die Seelennahrung wird vernachlässigt"

Philippe Jordan über seine Pläne für Mozart und die Sicherheitsmaßnahmen.
André Heller: "Gestorben aus Dummheit, Habgier, Hybris ..."
Interview

André Heller: "Gestorben aus Dummheit, Habgier, Hybris ..."

Der Poet und Ermöglicher unter anderem über die Auswirkungen der Pandemie, die Zeitenwende und den herzlosen Kanzler.
Madonna
Kultur

Der Soundtrack zum Jahr 2021: Wer neue Alben veröffentlichen wird

Welche neue Musik heuer erscheinen soll – und warum neue Album zuletzt oftmals überraschend eingetroffen sind.
Rockveranstalter Tatar: "Spätestens ab Juni wieder Konzerte“
Interview

Rockveranstalter Tatar: "Spätestens ab Juni wieder Konzerte“

Österreichs größter Rockveranstalter Ewald Tatar über Tests, Festivals und die Folgen der langen Livemusik-Pause.
Fado-Sänger Carlos do Carmo ist tot
Kultur

Fado-Sänger Carlos do Carmo ist tot

Portugal verhängte Staatstrauer wegen des Ablebens des legendären Künstlers.
So war das Neujahrskonzert: Liga der außergewöhnlichen Töne
Kritik

So war das Neujahrskonzert: Liga der außergewöhnlichen Töne

Die Wiener Philharmoniker und Riccardo Muti haben eine fantastische globale Botschaft gesendet
Daniel Barenboim wird das Neujahrskonzert 2022 leiten
Kultur

Daniel Barenboim wird das Neujahrskonzert 2022 leiten

Maestro aus Berlin führte bereits 2009 und 2014 durch das Klassikevent.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times