Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Burgtheaterdirektor Kusej fordert Berücksichtigung bei Öffnungen
Kultur

Burgtheaterdirektor Kusej fordert Berücksichtigung bei Öffnungen

"Zuschauerraum ist ein sicherer Ort". FPÖ-Chef Hofer will Kulturgipfel.
Theatermacher Piero Bordin gestorben
Kultur

Theatermacher Piero Bordin gestorben

Langjähriger Intendant von Art Carnuntum.
Brach einst als Erste in die Männer-Domäne Regie ein: Andrea Breth
Interview

Regisseurin Breth: "Im Sprachgebrauch der Regierung gibt es das Wort Kultur nicht“

Andrea Breth über ihre Inszenierung der Oper „Der feurige Engel“, den Burgtheaterdirektor und die Auswirkungen der Pandemie
FILE PHOTO: Canadian director Cameron poses in front of a poster before a promotion event for his latest movie Avatar at the WEF in Davos
Kultur

Lukrativster Kinofilm der Geschichte: "Avatar“ überholte die "Avengers“

"Avatar" ist in China wieder in den Kinos zu sehen - und überholte dadurch die Superhelden.
Der Schriftsteller Albert Camus.
Kultur

Camus' "Die Pest" wird in Pandemie erneut zum Bestseller

Der Roman von Albert Camus handelt von einer Epidemie in einer abgeriegelter algerischer Stadt.
Molden und Nino aus Wien: Zwei kreative Fetzenschädeln und ein Clown
Liedermacher

Molden und Nino aus Wien: Zwei kreative Fetzenschädeln und ein Clown

Ernst Molden und der Nino aus Wien über ihr neues Album „Zirkus“, ihre Welten und ein Nashorn.
"Vorstadtmann" Juergen Maurer: "Man muss auch loslassen können“
Kultur

"Vorstadtmann" Juergen Maurer: "Man muss auch loslassen können“

Der für die KURIER ROMY nominierte österreichische Schauspieler über „Vorstadtweiber“, Corona und das Leben mit oder ohne Theater.
Erhelltes Dunkel in durchlässigen Spiegeln: Andreas Duscha im MAK
Kultur

Erhelltes Dunkel in durchlässigen Spiegeln: Andreas Duscha im MAK

Der Künstler experimentiert mit Möglichkeiten, den Nachthimmel zu fotografieren – und thematisiert die Lichtverschmutzung
Peter Patzak
Kultur

"Am Sonntag haben wir noch telefoniert" - zum Tod von Peter Patzak

KURIER-FREIZEIT-Autor Bernhard Praschl erinnert sich an Regisseur Peter Patzak, der als Schöpfer des "Major Kottan" lange in Erinnerung bleiben wird.
Peter Kerber wird Chef der KHM-Gemäldegalerie
Kultur

Peter Kerber wird Chef der KHM-Gemäldegalerie

Der deutsche Kunsthistoriker folgt auf Stefan Weppelmann, der nach Leipzig wechselte.
Dmitry Butakov of Galasy ZMesta band performs in Minsk
Kultur

Song Contest: Belarus-Beitrag aus politischen Gründen abgelehnt

Eingereichtes Lied verhöhne laut den Organisatoren die Protestbewegung gegen Lukaschenko und stelle den unpolitischen Charakter des Wettbewerbs infrage.
PRÄSENTATION DER INITIATIVE "WIR UND KULTUR": SZEKERES/DORFER/SPERA/KIRCHSCHLAGER/PROHASKA
Kultur

Proll, Kirchschlager, Dorfer: Verfassungsklage gegen Kultur-Lockdown

Über Individualanträge will die "Florestan-Initiative" prüfen lassen, ob die Corona-bedingten Schließungen der Kulturstätten verfassungskonform waren und sind.
TOPSHOT-US-PEPSI-SUPER-BOWL-LV-HALFTIME-SHOW
Kultur

The Weeknd will Grammys boykottieren

Der kanadische Musiker hat ein Problem mit den Grammys: Sie seien korrupt und nicht transparent.
Was Rembrandt zu Rembrandt macht
Kunst

Was Rembrandt zu Rembrandt macht

Albertina-Kurator Achim Gnann spricht dem Meister aberkannte Zeichnungen wieder zu – und sagt, warum
Ina Regen nützte Träume als Trost in der Corona-Zeit
Interview

Ina Regen nützte Träume als Trost in der Corona-Zeit

Die Musikerin spricht im KURIER über "Starmania 21", Feminismus und ihren Optimismus in der Krise und für die Zukunft
69 Millionen für ein JPEG: Kunstmarkt-Hype erreicht neue Höhen
Kultur

69 Millionen für ein JPEG: Kunstmarkt-Hype erreicht neue Höhen

Ein Werk des Künstlers Beeple - bzw. das Blockchain-Zertifikat dafür - sprengte bei Christie's die Erwartungen
Salzburger Landestheater wird 2022 um 13 Millionen Euro saniert
Kultur

Salzburger Landestheater wird 2022 um 13 Millionen Euro saniert

Es handelt sich um die größte Sanierung in der knapp 130-jährigen Geschichte. Die Salzburger Festspiele müssen 2022 ausweichen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times