Interview Kate Winslet: „Heterosexuelle Klischees in Liebesfilmen über Bord werfen“ Die Schauspielerin im Gespräch über den Film „Ammonite“, Liebesszenen und die Dreharbeiten zu „Avatar 2“ mit James Cameron.
Kultur Anton Corbijn gab dem Sound von Depeche Mode ein Bild Der Fotograf und Filmregisseur Anton Corbijn begleitet die Band Depeche Mode seit den 1980er-Jahren. Das Ergebnis ist in einem Bildband versammelt.
Kultur Claus Peymann gibt im September Regiedebüt an Wiener Kammerspielen Premiere von Ionescos "Der König stirbt" für 25. September angekündigt.
Kultur Belvedere begeht "Pride Month" mit "Queering the Belvedere" Veranstaltungen, Diskussionen und Filmpräsentationen vom 11. bis 24. Juni.
Kultur Wacken-Festival fällt wegen Corona auch in diesem Sommer aus Heavy-Metal-Festival in Deutschland war bereits 2020 ausgefallen. Nächste Ausgabe von 4. bis 6. August 2022 geplant.
Kultur Burgtheater-Spielplan 2021/22: Premierenfeuerwerk post Pandemie Direktor Martin Kušej kündigt für die nächste Saison viel zeitgenössische Dramatik - darunter acht Uraufführungen - an
Kultur Bei Lambchop verschmelzen Eggs Benedict mit Visionen über „Giganten“ Band-Mastermind Kurt Wagner zeigt mit „Showtunes“ seine Leidenschaft für experimentelle Klänge und amerikanische Standards
Film Crossing Europe: Vorhang auf für eine Reise mit der Riesenfliege In Linz beginnt’s: Das erste Live-Filmfestival nach dem Lockdown ist "Crossing Europe“
Kritik Beweis erbracht: Das Volkstheater hat eine sehr tolle Tonanlage 30 Minuten Maschinentheater: Direktor Kay Voges setzte präzise das szenische Gedicht "der raum" von Ernst Jandl (aus 1970) um
Kultur Die Klassik lebt wieder: Die gesammelten Konzertkritiken seit dem Neustart Vierzehn hochkarätige Konzerte: Die Kritiken umgekehrt chronologisch zum Nachlesen (und mit einer ordentlichen Prise Jazz).
Kultur Sommernachtskonzert findet heuer vor 3.000 ausgewählten Gästen statt ORF 2 überträgt am 18. Juni live-zeitversetzt ab 21.20 Uhr.
Kultur "Macbeth" eröffnet nächste Saison an der Scala Mit Luca Salsi als Macbeth, Starsopranistin Anna Netrebko als Lady Macbeth. Neun Opern-Neuproduktionen im kommenden Jahr.
Kultur Pandemie-Folgen: Fünf Prozent weniger Kulturschaffende in Schweiz "Die schwächste Gruppe ist am stärksten betroffen."
Kultur Kritik: Im Theater prallt Wissenschaft auf Glauben "Ich, Galileo" im Theater an der Gumpendorfer Straße (TAG).
Kultur Literaturprojekt "Jury der jungen LeserInnen" im WUK Die Teilnahme an den Lesegruppen ist kostenlos: Ab 18. Juni im Wiener WUK.
Film Die Geschichte von Cruella De Vil auf Disney+: Duell der Damen Die fiese Frau im Pelzmantel aus Disneys „101 Dalmatiner“ bekommt einen Film – mit Emma Stone und Emma Thompson: "Cruella"
Kultur "Tragödienbastard" - Ewelina Benbenek erhielt Mülheimer Dramatikpreis Das Stück der in Polen geborenen Autorin wurde im Vorjahr am Schauspielhaus Wien uraufgeführt.