Kultur Biedermeier: Die Idylle, die keine war Unter dem Titel „Bessere Zeiten?“ zeigt das Belvedere seine Biedermeier-Malerei – und lädt zu Vergleichen zwischen einst und jetzt
Interview Festwochen-Chef Slagmuylder: „Ich hoffe, es wird wie eine Wiedergeburt“ Christophe Slagmuylder über das Positive des Unvorhersehbaren, über das Publikum als Komplizen und die Pandemiefolgen.
Interview Robin Wright: „Wir haben darum gekämpft, gehört zu werden“ Die Schauspielerin im Gespräch über "Land", ihre erste Regiearbeit für die Kinoleinwand, Vorbilder und Gleichberechtigung in der Filmbranche.
Kultur Crossing Europe: Religionsdrama und ungarische Queer-Doku prämiert Der Publikumspreis beim Filmfestival in Linz ging an die Pandemie-Geschichte "Mila".
Kultur Zurück in die Zukunft: Wie kann Kino nach Corona ausschauen? Film ab! Ein Rundumblick nach Konzepten in Österreich, Deutschland, Griechenland und den USA gibt Antworten.
Kultur Gabalier mit neuem Song: "Selbstverständlich, dass Liebe für alle ist" Der Volks-Rock'n'Roller überrascht mit "Liebe Leben".
Kultur Filmfestival trotz Pandemie: Die Sommerausgabe der Berlinale startet Das Festival findet heuer zweigeteilt statt.
Nachruf Friederike Mayröcker starb mit 96 Jahren in Wien Die experimentierfreudige Prosa-Autorin und Lyrikerin war die große Dame der österreichischen Gegenwartsliteratur
Kultur "Domina": Die wahre Macht geht vom Schlafzimmer aus Sky inszeniert in der Serie „Domina“ den Aufstieg Livia Drusillas im antiken Rom.
Kultur Staatsoper will Coronakalamitäten mit neuer Saison hinter sich lassen Insgesamt sechs Premieren in der nächsten Spielzeit. Neuer "Tristan", "Don Giovanni" und "Wozzeck".
Kultur Diese Filme starten beim Festival in Cannes Stars wie Sean Penn und Wes Anderson präsentieren neue Werke. Österreich ist im Feld "Un certain regard" zweimal dabei
Kritik "Endspiel" im Volkstheater: Absurde Komik im Graphic-Novel-Guckkasten Samuel Becketts „Endspiel“ im Wiener Volkstheater: Kay Voges setzt nach dem „Theatermacher“ erneut auf eine Produktion aus Deutschland
Kultur Autor David Diop gewinnt International Booker Prize Das Buch "At Night All Blood Is Black" verzauberte die Jury mit seiner "beschwörenden Prosa".
Kultur Ausstellung in der Kunsthalle Wien: Von Patriarchat bis Glyphosat Die mit den Festwochen koproduzierte Schau „And If I devoted my life to one of its feathers“ zeigt Protestkunst – und franst aus
Filmstarts Filmkritik zu "Rosas Hochzeit": Sich selbst das Jawort geben Süffige Tragikomödie aus Spanien über eine Frau, die sich gegen ihre dominante Familie zur Wehr setzt
Kultur Filmfestspiele Cannes: Jodie Foster erhält Ehren-Palme Die US-Schauspielerin wird als Ehrengast bei Eröffnungszeremonie am 6. Juli mit einer Palme geehrt.
Kultur Jakob Lena Knebl wird Professorin für Transmediale Kunst Die Künstlerin, die 2022 auch Österreichs Biennale-Beitrag gestaltet, folgt an der "Angewandten" auf Brigitte Kowanz