Kultur NFT-Kunst zwischen Millionendeals, Merchandising und Museumssälen Der Digital-Hype befeuert Investoren, Kulturmanager - und Kirchen. In Linz bemüht man sich nun um Einordnung.
Kritik So ist Josef Haders neues Programm: Herr Karl reloaded "Hader On Ice": Der Kabarettist in absoluter Hochform.
Kritik Anna Netrebko im Wiener "Macbeth": Teamwork in der Düsternis Luca Salsi als Mitspieler von Weltformat, in der Inszenierung passiert wenig bis gar nichts.
Kultur Diagonale: Ein Fake-Film über Sargnagel und ein Festival als Rastplatz Beim Grazer Filmfestival feierten die Komödie „Sargnagel – Der Film“ und das Drama „Me, We“ Premiere. Beim Branchenmeeting wurde auch über die Zukunft der Kinos nach Corona diskutiert.
Kultur Die Freude in Wien ist groß: Und nun nochmals die Neunte! Trenklers Tratsch: Nach den Symphonikern intoniert auch das RSO die "Ode an die Freude“. Grüner Ärger über einen Feudalakt
Kultur "Böhmi brutzelt": Jan Böhmermann bekommt Kochshow Die erste Kochshow mit dem deutschen Satiriker und Moderator wird am 24. Juli um 19.45 Uhr im Spartensender ZDFneo zu sehen sein.
Kultur Kunstbiennale Venedig 2022 lässt die "Milch der Träume" fließen Kuratorin Cecilia Alemani veröffentlichte programmatisches Statement für die Kunstschau: Es geht um Neudefinitionen des Menschlichen
Kultur Wiener Volksoper: Die letzten Premieren unter Robert Meyer KURIER Talk mit dem Direktor der Wiener Volksoper und das Programm für 2021/22.
Kultur Pritzker-Preisträger Gottfried Böhm 101-jährig gestorben Spektakuläre Betonbauten, die in der Nachkriegszeit heftige Debatten auslösten, waren das Markenzeichen des Kölners.
Kultur "Star Wars"-Heldin Daisy Ridley äußert Interesse am Marvel-Universum "Wäre natürlich offen für alles". Nichts dran an Gerüchten um eine mögliche Rolle als "Spider-Woman".
Filmstarts Filmkritik zu "Tina": Die Frau, die Mick Jagger das Tanzen beibrachte Mitreißendes Doku-Porträt mit tollen Archivaufnahmen von Tina Turner
Kritik Wooster Group bei den Festwochen: Klassenkampf auf der Bühne Brechts „The Mother": Das Ziel ist, mitzudenken.
Kultur "Macbeth" mit Netrebko und Salsi: "Was hat es denn für einen Sinn, nur schön zu singen?“ Wiener Staatsoper. Luca Salsi über die Premiere von Verdis „Macbeth“.
Kritik Das Theater als Behauptung – und Modell für die Welt Die raffinierte Uraufführung von „Alles, was der Fall ist“ des britischen Duos Dead Centre im Akademietheater
Kultur Osterfestspiele 2022: Thielemanns Abschied mit neuem "Lohengrin" In Salzburg ist das Kriegsbeil zwischen dem scheidenden künstlerischen Leiter Thielemann und Geschäftsführer Nikolaus Bachler offenbar begraben.
Kultur Andrew Lloyd Webber warnt Regierung vor längeren Corona-Maßnahmen In England am 21. Juni Aufhebung der Beschränkungen geplant.
Kultur Flüsterzweieck mit "Kult": Die Suche nach dem roten Faden Das Kabarettistinnen-Duo über sein neues Programm „Kult“, fragwürdige Beauty-Influencer und wie man den ORF-Humor-Stein höhlen könnte.