Kritik Verdi im Stift Klosterneuburg: Düsteres Seelendrama mit einigen Leerstellen Verdis „La forza del destino“ im Stift Klosterneuburg überzeugt vor allem musikalisch.
Interview "Theaterberserker" Paulus Manker: „Es geht nur mit Ausbeutung“ Der Impresario über sein Berlin-Gastspiel, Geldprobleme und Kulturpolitikerinnen, die lieber zu Michael Niavarani in den Park gehen
Kultur Margot Pilz: Vorreiterin mit geballten Fäusten und offenen Armen Sie machte den Karlsplatz zur Partyzone, schuf feministische Ikonen, war Österreichs erste Digitalkünstlerin - und ist noch nicht fertig
Kultur Regisseur Spike Lee: "Immer mehr Weiße sagen, diese Scheiße muss sich ändern" Der afroamerikanische Star-Regisseur wird im zweiten Anlauf Jurypräsident des Filmfestivals in Cannes. Auf Netflix kann man seinen Film „Da Five Bloods“ sehen.
Kritik Die Sommerspiele Perchtoldsdorf begeistern mit Kleist "Der zerbrochne Krug" ist heiter, ohne die abgründigen Aspekte auszusparen.
Kultur Trenklers Tratsch: Kaup-Hasler und eine Bestellung mit Beigeschmack Die Wiener Kulturstadträtin machte Artemis Vakianis zur Geschäftsführerin der Festwochen. Die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit
Branchen-ROMY Festliche ROMY-Verleihung: Endlich wieder Gala-Stimmung Am Freitagabend wurden in der Hofburg die KURIER-Preise für die Menschen hinter der Kamera vergeben. Mit dabei: Ein sprechender Elefant.
Kultur Stefan Ruzowitzkys "Hinterland" feiert Weltpremiere in Locarno Mit Murathan Muslu, Liv Lisa Fries, Max von der Groeben, Matthias Schweighöfer. Peter Brunner feiert Uraufführung von "Luzifer" mit Franz Rogowski
Platin-ROMY Autorin Elfie Donnelly: Benjamin Blümchen wäre "heute gar nicht mehr möglich" Die österreichische Autorin über ihre Figuren Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg, über schnelles Kinderfernsehen und Anerkennung in Österreich.
Kultur Jim Morrison: "... dann sing ich euch halt dieses Scheißlied" Am 3. Juli 1971 endet das Leben des Doors-Sängers nach nur 27 Jahren. Genie, Poet, Trinker? Egal, was geblieben ist, er hört sich verdammt gut an.
Kritik "Der Zerrissene" in Haag: No Lips, no Party Beim Sommertheater in Haag wird der Nestroy-Klassiker „Der Zerrissene“ upgedatet und mit Spielwitz auf die Bühne gebracht. Aber nicht alle Witzraketen zünden.
Kultur Das Pop-Duo Oehl ist überzeugt: „Geld ist der ewige Gott“ Die Musiker üben mit ihrer neuen EP „100% Hoffnung“ Kritik am Kapitalismus und der Arbeitswelt
Kultur Großkonzert im Central Park mit Springsteen und Jennifer Hudson geplant Event mit 60.000 Zuschauern soll am 21. August stattfinden.
Kultur Musical statt Operette: Machtkampf bei den Seefestspielen Mörbisch Die für 2022 geplante "Lustige Witwe" dürfte laut "Wiener Zeitung" dem Musical "The King And I" zum Opfer fallen.
Kultur Drehstart für Kunstbiopic "Alma und Oskar" mit Emily Cox Film von Dieter Berner soll 2022 ins Kino kommen.
Kultur Maria Happel übernimmt Leitung der Festspiele Reichenau Nachfolge von Renate und Peter Loidolt. Kooperation mit dem Reinhardt-Seminar geplant.
Kultur Johanna Rachinger weitere fünf Jahre Chefin der Nationalbibliothek Verlängerung bekanntgegeben.