Kultur Opus erhalten Amadeus Award fürs Lebenswerk Die Austropop-Band wird am 9. September für ihre fast fünf Jahrzehnte dauernde Karriere ausgezeichnet.
Kultur Franz Lehár und der Nationalsozialismus: Warum er zu den Gräueltaten geschwiegen hat Die Lehár-Festspiele in Bad Ischl arbeiten die Geschichte der Operette auf, darunter Lehàrs Verhältnis zum Nationalsozialismus und den Begriff „Zigeuner“.
Kultur "Derzeit tun sich viele schwer zu sagen, wofür das MAK steht" Lilli Hollein übernimmt mit 1. September die Leitung des MAK. Ihre Ziele: weiblicher Blick, mehr Geld, Exzellenz, Radikalität
Kultur "Keine Zeit zu sterben": Gleich zwei neue Trailer für neuen Bond-Film Nach mehreren Verschiebungen soll der mit Spannung erwartete Agententhriller mit Daniel Craig in der Hauptrolle am 30. September in die deutschen Kinos kommen.
Kultur David Hasselhoff will mit neuem Party-Album Leute "amüsieren" "Ich bin weder der beste Sänger der Welt noch der beste Schauspieler, aber ich bin ein ziemlich guter Entertainer."
Kultur Architekturbiennale: Goldener Löwe für "Raumlabor Berlin" Das deutsche Architektur-Kollektiv erhielt den Preis für „einfallsreiche städtische Wiederbelebung“
Kultur Joana Mallwitz wird Chefdirigentin am Konzerthaus Berlin Die 34-jährige Dirigentin wurde kürzlich für die "Così" in Salzburg gefeiert. Sie übernimmt mit Saison 2023/24 für vorerst fünf Spielzeiten.
Kultur Künstler Erwin Wurm steigt mit fettem Porsche in den NFT-Markt ein Mit einem Video, in dem ein Auto anschwillt, zelebriert der Künstler seine "Fat Car"-Idee im gehypten Medium
Albertina Ein Tauchgang in das Universum von Hubert Scheibl Dem Maler ist eine kompakte, facettenreiche Werkschau gewidmet
Kultur "Erstaunlich aktuelle" Josefstadt-Uraufführung: "Alle suchen verzweifelt nach Antworten" Theater in der Josefstadt: Start in die neue Saison mit „Der Weg ins Freie“ von Susanne F. Wolf nach Arthur Schnitzler.
Kultur Ein Rocker namens Ludwig John Neumeiers Ballett „Meine Seele ist erschüttert – Beethoven-Projekt II“ als fulminanter Saisonauftakt.
Kultur Fellinis Visionen an der Adriaküste Rimini, die Geburtsstadt des Filmregisseurs, ehrt den Maestro mit einem Museum, das die Besucher auffordert selbst ihre Visionen auszuleben
Kultur "Lou Grant"-Darsteller Ed Asner starb mit 91 Jahren Die Paraderolle von Ed Asner, 1929 in Kansas City geboren, war der grantige, aber herzensgute Journalist Lou Grant.
Kultur Moretti und Helnwein mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet Bei einer Gala in der Bonner Oper anlässlich des Beethoven-Jahres wurden u. a. auch die Scorpions und Katie Melua ausgezeichnet
Interview Markus Hinterhäuser: „Haben eine Verpflichtung zur Menschlichkeit“ Der Chef der Salzburger Festspiele über den Ziegenbock in „Don Giovanni“, herausragende Produktionen und den Appell von Luigi Nono
Kritik Grafenegg: Ein Fest des Musizierens mit einem phänomenalen Solisten Die Tschechische Philharmonie mit Buchbinder und Bychkov in Grafenegg (Von Susanne Zobl).
Porträt Die Psychoanalytikerin der Hollywood-Stars: Erika Freeman im Interview „Man muss ein bisschen meschugge sein, um nicht ganz verrückt zu werden“ sagt Erika Freeman. Gespräch mit Michael Niavarani am 5. September.