Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 538 539 540 ... 589
BURGTHEATER WIEDERERÖFFNUNGSMATINEE: EBRAHIMI
Kultur

Wiedereröffnung der Burg: Bittere Wahrheiten ganz kommod genießen

Die neue Bestuhlung des Burgtheaters ist sehr bequem. Bei einer Matinee hielt Nava Ebrahimi eine pointierte, politische Rede.
"Maria Stuart" am Burgtheater: Macht? Nichts.
Kritik

"Maria Stuart" am Burgtheater: Macht? Nichts.

Martin Kušejs „Maria Stuart“- Inszenierung übersiedelte von Salzburg nach Wien.
Zurich Film Festival 2020
Kultur

"Entsetzlich": Schweiger und Proll mobilisieren gegen Impfung für Kinder

Wieder einmal polarisieren Filmstars in der Corona-Debatte. In einem österreichischen Dokumentarfilm sprechen sie sich gegen eine Schutzimpfung für Kinder aus.
CORONA: PK "EIN JAHR PANDEMIE IN ÖSTERREICH" - SPERA
Kultur

Prominenten-Komitee fordert Verbleib von Danielle Spera

Bierlein, Wrabetz, Heller, Rabl-Stadler etc. appellieren, dass der Vertrag von Spera als Chefin des Jüdischen Museums verlängert wird.
Die nächste Leipziger Buchmesse läuft vom 12. bis 15. März 2020
Kultur

Leipziger Buchmesse: Katja Gasser leitet Österreichs Gast-Auftritt

Sie übernimmt von Mirjam Unger, die die Funktion wegen terminlicher Kollisionen zurücklegen muss.
Wiener Sängerknaben
Kultur

Wiener Sängerknaben müssen alle Auslandstourneen absagen

Präsident Wirth: "Solange es noch keine Impfung für Kinder unter 12 Jahren gibt, können wir keine größeren oder gar internationalen Reisen riskieren."
FILES-BRITAIN-ENTERTAINMENT-GIRLS ALOUD
Kultur

Pop-Sängerin Sarah Harding starb mit 39 Jahren an Brustkrebs

Die Sängerin der ehemaligen Erfolgsband Girls Aloud ging vor einem Jahr mit Diagnose an die Öffentlichkeit
CHVRCHES Bandfoto
Interview

"Es war eine dunkle Zeit": Elektropop-Helden Chvrches sind zurück

Die schottische Synthiepop-Formation Chvrches legte ihr neues Album „Screen Violence“ vor. Lauren Mayberry über das Verarbeiten von Ängsten und Hass im Internet.
++ HANDOUT ++ AKADEMIETHEATER: LÄRM. BLINDES SEHEN. BLINDE SEHEN!
Kritik

Pandemie-Stück von Elfriede Jelinek: Artisten, Tiere, Attraktionen

Frank Castorf machte aus „Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!“ im Akademietheater eine zirkusartige, aber fade Materialschlacht
Kultur

Ehemaliger Opern-Mäzen Alberto Vilar in New York verstorben

Ex-Wall-Street-Investor wurde 85 Jahre alt. 2005 wegen Finanzbetrugs zu jahrelanger Haft verurteilt.
Josh Brolin (li.) und Timothée Chalamet im Blockbuster-Spektakel „Dune“ von Denis Villeneuve
Film

Blockbuster "Dune" und "Spencer“ in Venedig: Prinzessin von Wales und Wüstenmaus

Denis Villeneuve liefert mit „Dune“ einen bildgewaltigen Blockbuster, Kristen Stewart verwandelt sich in Pablo Larraíns „Spencer“ in Lady Diana
Beklemmende Studie über Mobbing und Machtmissbrauch
Kultur

Beklemmende Studie über Mobbing und Machtmissbrauch

"Der Schüler Gerber", dramatisiert von Felix Mitterer, bei den Wachaufestspielen: Marcus Strahl als sadistischer Lehrer Kupfer
"Zu viel gearbeitet": Thomas Stipsits macht Bühnenpause
Kultur

"Zu viel gearbeitet": Thomas Stipsits macht Bühnenpause

Um "eventuell noch schlimmere Probleme abzuwenden oder abzufangen". Termine werden verschoben oder abgesagt.
"Die Politiker" im Volkstheater: Schnauf, schnauf!
Kritik

"Die Politiker" im Volkstheater: Schnauf, schnauf!

Es ist kompliziert: Was für eine irre Beziehung führen wir mit den Politikern. Die Eröffnungspremiere spürt dieser nach.
Braunschlag
Kultur

Maria Hofstätter mit Deutschem Schauspielpreis geehrt

Die Mimin, bekannt aus Werken wie "Hundstage" und auch aus TV-Krimis, erhielt die Auszeichnung für ihre Rolle in "Fuchs im Bau"
"Der Weg ins Freie“ in der Josefstadt: Brillante Analyse politischer Zustände
Kritik

"Der Weg ins Freie“ in der Josefstadt: Brillante Analyse politischer Zustände

Stück von Susanne F. Wolf nach Arthur Schnitzler in der Josefstadt – eine beeindruckende Ensembleleistung beim Entwurf eines Panoramas der Wiener Gesellschaft um 1900.
Es naht Weihnachten: Emma (Janet Etuk) möchte ihr Baby nicht in der grindigen Notunterkunft zur Welt bringen müssen
Kritik

Hyperrealistischer Sozialporno: Die Liebe in Zeiten des Elends

Wiener Festwochen: Alexander Zeldin zeigt im Jugendstiltheater "Love", den zweiten Teil der Trilogie „The Inequalities“
1 ... 538 539 540 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times