Kino Doku über Marko Feingold: Ein „richtiges Praterkind“ in der Leopoldstadt Ein Filmporträt über Marko Feingold, dem zuletzt ältesten Holocaust-Überlebenden Österreichs
Kultur Kommen Sie! Warum man wieder ins Theater sollte Über das Bedürfnis nach magischen Begegnungen: Ein Gastkommentar der designierten Volksopern-Direktorin Lotte de Beer.
Kultur Ein perfektes zweites Haus für die Staatsoper und den Nachwuchs Hans Peter Haselsteiner ermöglicht die Kinderoper im Künstlerhaus, Staatsoperndirektor Bogdan Roščić will im Herbst 2024 eröffnen
Kultur Russland ist erstes Gastland der "Buch Wien" Wiener Buchmesse startet auch mit neuem Debatten-Format. Heuer vom 10. bis 14. November.
Kultur Künstler haut mit 72.000 Euro von Museum ab - und nennt es "Konzeptkunst" Der Däne Jens Haaning nennt das Werk "Take the Money and Run": Er will das Geld nicht zurückgeben
Kultur Entertainer und Schauspieler Peter Lodynski 84-jährig verstorben War auch als Autor, Regisseur und Zauberkünstler seit den 60ern im heimischen Showgeschäft tätig.
Nachruf Drehbuchautorin und Produzentin Ursula Wolschlager verstorben Die österreichische Filmbranche hat eine leidenschaftliche Vorreiterin für Gender- und Diversitätspolitik verloren
Kritik "Komplizen" von Simon Stone: Kein Himmel über den Kindern der Sonne Ein Ereignis: Simon Stone verquickte im Burgtheater zwei Dramen von Maxim Gorki und verlegte die Handlung ins großbürgerliche Wien
Kultur "Moulin Rouge" gewinnt Tony Award als bestes Musical Auszeichnungen waren 2020 wegen Pandemie verschoben worden. 90-jährige Lois Smith bisher älteste Preisträgerin.
Kritik „Aus dem Nichts“ im Werk X: Der Überbau zum Untergrund Packendes Lehrstück in Meidling: Ali M. Abdullah kontextualisierte den Film „Aus dem Nichts“ von Fatih Akin
Gespräch Nils Frahm: Kreativ mit Muskeln, Blut und Sehnen statt dem Computer Der Pianist (im Bild links) spricht über sein mit F.S. Blumm aufgenommenes Dub-Album "2x1=4", KI und Kassettenrekorder
Kultur Saxofonist Pee Wee Ellis ist tot: Er gab James Browns Sound den Kick Der Musiker war in den späten 1960er Jahren musikalischer Leiter in der Band des Soul-Urvaters und arbeitete auch mit Van Morrison
Kultur Peymann-Premiere: Das greise Clownskind spielt mit dem Tod Kritik: Jubel und Bravos für Ionesco-Inszenierung und Bernhard Schir in den Kammerspielen.
Kultur Status Quo-Bassist Alan Lancaster verstorben Der Mitbegründer der legendären Rockband wurde 72 Jahre alt. Er litt an Multipler Sklerose.
Kultur Guido Tartarotti: Bekenntnisse eines James-Bond-Fans Mensch oder Comicheld? Der Spion, den wir liebten.
Kultur Der letzte Bond mit Craig: Endlich Zeit zu sterben – oder auch nicht Fast zwei Jahre musste der Start des neuen Bond-Films verschoben werden. Am Donnerstag ist es soweit.