Kultur Entertainer und Schauspieler Peter Lodynski 84-jährig verstorben War auch als Autor, Regisseur und Zauberkünstler seit den 60ern im heimischen Showgeschäft tätig.
Nachruf Drehbuchautorin und Produzentin Ursula Wolschlager verstorben Die österreichische Filmbranche hat eine leidenschaftliche Vorreiterin für Gender- und Diversitätspolitik verloren
Kritik "Komplizen" von Simon Stone: Kein Himmel über den Kindern der Sonne Ein Ereignis: Simon Stone verquickte im Burgtheater zwei Dramen von Maxim Gorki und verlegte die Handlung ins großbürgerliche Wien
Kultur "Moulin Rouge" gewinnt Tony Award als bestes Musical Auszeichnungen waren 2020 wegen Pandemie verschoben worden. 90-jährige Lois Smith bisher älteste Preisträgerin.
Kritik „Aus dem Nichts“ im Werk X: Der Überbau zum Untergrund Packendes Lehrstück in Meidling: Ali M. Abdullah kontextualisierte den Film „Aus dem Nichts“ von Fatih Akin
Gespräch Nils Frahm: Kreativ mit Muskeln, Blut und Sehnen statt dem Computer Der Pianist (im Bild links) spricht über sein mit F.S. Blumm aufgenommenes Dub-Album "2x1=4", KI und Kassettenrekorder
Kultur Saxofonist Pee Wee Ellis ist tot: Er gab James Browns Sound den Kick Der Musiker war in den späten 1960er Jahren musikalischer Leiter in der Band des Soul-Urvaters und arbeitete auch mit Van Morrison
Kultur Peymann-Premiere: Das greise Clownskind spielt mit dem Tod Kritik: Jubel und Bravos für Ionesco-Inszenierung und Bernhard Schir in den Kammerspielen.
Kultur Status Quo-Bassist Alan Lancaster verstorben Der Mitbegründer der legendären Rockband wurde 72 Jahre alt. Er litt an Multipler Sklerose.
Kultur Guido Tartarotti: Bekenntnisse eines James-Bond-Fans Mensch oder Comicheld? Der Spion, den wir liebten.
Kultur Hinter den Kulissen: Was macht eigentlich eine Drehbuchautorin? Sarah Wassermair schreibt für Landkrimis, "SOKO Donau" genauso wie für Kinofilme – und macht mit ihren Recherchen mitunter die Polizei nervös.
Kultur Der letzte Bond mit Craig: Endlich Zeit zu sterben – oder auch nicht Fast zwei Jahre musste der Start des neuen Bond-Films verschoben werden. Am Donnerstag ist es soweit.
Interview Theatermacher Claus Peymann: "Ich habe Angst vor dem Tod ..." "... aber vor allem andern nicht": Peymann über die Korruptheit der Politik, die Liebe der Österreicher zu ihm und den Tod
Interview Tilda Swinton: "Ich weiß gar nichts übers Schauspiel“ Die Schauspielerin über Film und Wirklichkeit, über Geld und Show und über den historischen Beitrag von Regisseurinnen.
Kultur Karikaturmuseum Krems: Wo Aufklärung mit Schmäh funktioniert Direktor Gottfried Gusenbauer über das 20-Jahr-Jubiläum der Institution, den Wandel der Medien und des Humors
Kultur Salzburger Festspiele: Präsidentschaftsjob ausgeschrieben Der Anfang vom Ende einer langen Ära: Das Kuratorium startet die Suche nach einer Person, die auf Helga Rabl-Stadler folgt