Kultur Burgtheater: Gefangen im Muttersöhnchen-Wald Kritik: Johan Simons übersetzt Ödön von Horváths großartige Sprachstudien in Körperkunst.
Kultur Lockdown: Corona-Hilfen für die Kultur werden verlängert Staatssekretärin Mayer: "Ein erneuter Rückschlag, der sich nicht beschönigen lässt". Fonds werden aufgestockt, Ausfallshaftungen verlängert.
Kultur Lockdown: "Die Kultur kassiert hier die Rechnung für andere" Kritik aus der Kulturszene: "Dieses Mal war es Missmanagement." Oper zeigt "Don Giovanni" im Fernsehen.
Kultur Gugging zeigt Ausnahmekünstler „in unserem Sovaränem Österreich“ Der neue Ausstellungszyklus holt drei Personen aufs Podest, deren Stil Schrift und Bild vereinte: Ida Buchmann, Johann Fischer und Johann Korec
Kritik Im Rabenhof wird jede Nacht eine böse Tat vollbracht Fetzige Disco-Nummern, beinharte Rezitationen: Thomas Gratzer würdigt Ludwig Hirsch - mit der fulminanten Show "Happy End"
Kultur Oswald Wiener ist tot: Autor und Mitbegründer der "Wiener Gruppe" Der Vordenker, der bereits Künstliche Intelligenz und das Verhältnis zu Maschinen reflektierte, wurde 86 Jahre alt.
Kino Ärger bei Kinobetreibern: "Im Wirtshaus ist die Ansteckungsgefahr viel größer" Die Kinobetreiber reagieren auf die 2G-Plus-Regelung in Wien verärgert und rechnen mit hohen Besuchereinbußen.
Kultur Kultur und 2-G-plus in Wien: Ausnahme, wenn PCR-Ergebnis nicht kommt Laut Aussendung der Staatsoper gilt auch Bestätigungsemail, dass PCR-Test gemacht wurde, und Antigentest.
Kultur Filmakademie: Altenberger und Riahi neues Präsidentenduo Verena Altenberger und Arash T. Riahi folgen bei der Akademie des Österreichischen Films auf Stefan Ruzowitzky und Ursula Strauss.
Filmstarts Filmkritik zu "Große Freiheit": „Vom KZ in den Bau“ Franz Rogowski und Georg Friedrich hinter Gittern in "Große Freiheit", Benedict Cumberbatch als fieser Cowboy und Gustave Eiffel
Filmstarts Kritik zu "Ghostbusters: Legacy": Die Enkel der Geisterjäger gehen auf Geisterjagd Die Ghostbusters-Fortsetzung von Jason Reitman nimmt ein kinderfreundliches Nostalgiebad und entstaubt das Original.
Kultur Daniel Barenboims Rücken verhindert seine Wien-Konzerte im November An Ersatzterminen wird gearbeitet. Barenboim ist Dirigent des Neujahrskonzerts 2022.
Kultur Gerda Ridlers geradlinige Visionen für das schräge Haus in Krems Die designierte, ab Jänner 2022 amtierende Chefin der Landesgalerie Niederösterreich in Krems stellte ihr Programm vor
Kultur Neue Filmfonds-Chefin Dollhofer: "Produzieren wird immer teurer" Die neue Chefin des Filmfonds Wien nimmt sich Gendergerechtigkeit, Green-Producing und Diversität als Zukunftsthemen vor. Stadt Wien prescht mit neuem Fördermodell vor.
Kultur 34,9 Millionen Dollar: Auktionsrekord für Frida Kahlo Der Top-Preis für ein Selbstporträt ist der höchste, der je für ein Werk aus Lateinamerika bezahlt wurde
Film Norbert Pfaffenbichler im Filmmuseum: Sturz von der Treppe Das Österreichische Filmmuseum zeigt eine Werkschau und Carte Blanche von Experimentalfilmer Norbert Pfaffenbichler
Kultur So klingt das neue Album von Adele: 30, geschieden, sucht ... sich selbst Ab Freitag ist ihr neues Album „30“ im Handel. Der KURIER hat reingehört. Plus: Liveversionen neuer Songs.