Kritik Werk X: Stöhnen in der Preßgasse und weiteres Ablenkungsdekor Die Nöte eines Dramatikers: Ursula Leitner brachte im Werk X Meidling „Sherlock Holmes“ von Tex Rubinowitz zur Uraufführung
Kritik Oper Graz mit "Perlenfischer" und "Schwanda": Zweierlei aus dem Opernfundus Die Oper Graz zeigt mit Bizets „Die Perlenfischer“ und Weinbergers „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ Raritäten (Von Helmut Christian Mayer).
Kritik „Lady in the Dark“ an der Volksoper: Psychoanalyse mit Musik Kurt Weills „Lady in the Dark“ in der Regie von Matthias Davids und mit einem sehr guten Ensemble an der Wiener Volksoper.
Kritik „Der ideale Mann“ in der Josefstadt: Auf der schiefen Ebene der Politik Oscar Wildes „Der ideale Mann“ als grelle Farce in der Josefstadt – mit einem fabelhaften Ensemble und einer fragwürdigen Regie.
Kritik „Die Schwerkraft“ am Akademietheater: Die langen Schatten des Krieges „Die Schwerkraft der Verhältnisse“, eine Dramatisierung des Romans von Marianne Fritz: Uraufführung im Akademietheater
Kultur Ruhm, Geld und Macht: Der Da-Vinci-Krimi um das teuerste Gemälde der Welt „Salvator Mundi“ von Leonardo da Vinci ist das teuerste Gemälde der Welt – doch ist es tatsächlich echt? Eine neue Doku versucht Licht in den Krimi aus der Kunstwelt zu bringen.
Kultur „Lost Leonardo"-Regisseur Koefoed: „Auch die Mona Lisa ist ein Hype“ Ist der "Salvator Mundi" von Da Vinci oder nicht? Regisseur Andreas Koefoed wollte mit der Doku „The Lost Leonardo“ die Wahrheit herausfinden.
Analyse Vinyl: Es staut sich in den Presswerken Die Nachfrage nach Schallplatten steigt, die Auftragsbücher sind voll. Viele sprechen bereits von Vinyl-Knappheit. Und die Preise fürs "Schwarze Gold" steigen weiter.
Kultur ORF-Moderatorenlegende Sepp Forcher gestorben Forcher starb im Alter von 91 Jahren. Er moderierte von 1986 bis 2020 die Sendung "Klingendes Österreich".
Kultur Britischer Stararchitekt Richard Rogers gestorben "High Tech"-Pionier entwarf das Centre Pompidou in Paris und zuletzt das Three World Trade Centers in Manhattan.
Kultur Disneys Animationsfilm "Encanto": Eine "zauberhafte" Familie Mit dem Musical will Disney u. a. auf Kritik an konservativen Rollenbildern reagieren – mit einer Protagonistin, die ihre (Sing-)Stimme erhebt.
Kultur Lady Gaga in "House of Gucci": Einfach wie eine Hauskatze Lady Gaga ist umwerfend als Patrizia Reggiani, Ehefrau und Mörderin von Maurizio Gucci, und nahm sich Katze, Fuchs und Panther zum Vorbild
Kultur Hollywood-Kultautorin Eve Babitz gestorben: Muse, Designerin und Partygirl Sie erreichte mit unkonventionellen Beschreibungen des Los Angeles der 50er-, 60er- und 70er-Jahre Kultstatus.
Kritik "Giulio Cesare" an der Wien: Lustvolles Spiel mit dem Theater Händels „Giulio Cesare in Egitto“ in der Regie von Keith Warner und mit hervorragenden Singschauspielern im Theater an der Wien.
Film "West Side Story": „Mein Vater war ein Bastard“, sang Spielberg Steven Spielberg, der heute seinen 75. Geburtstag feiert, verfilmte das berühmte Musical zu einer hinreißenden Hommage an das klassische Hollywoodkino
Kultur Ein Schicksal „Made in Taiwan“ als Kunstinstallation im mumok Der Künstler Huang Po-Chih erzählt in Wien Familien- und Wirtschaftsgeschichte auf poetische Art – mit Textilien, Fotos und Büchern
Kultur Luciano Pavarotti "singt" wieder - in einem Musical über sein Leben Am Londoner West End soll Pavarottis Stimme wieder erklingen - dank technischer Hilfe.