Trends Kunsterlebnis 3.0: Was vom Digital-Schub bleiben wird Digitalisierung ist keine Notlösung in Pandemiezeiten: Museen setzen auf Innovationen in Vermittlung und Vermarktung
Kultur Pippi Langstrumpf-Star Inger Nilsson: „Ich habe nichts geschenkt bekommen“ Pippi-Darstellerin Inger Nilsson im Interview über ihr Leben als ewiger Kinderstar und ob die Rolle Fluch oder Segen für sie war.
Burgtheater Schauspielerin Elisa Plüss: In Wien bereits zur "Frau Doktor" ernannt Die gebürtige Züricherin Elisa Plüss, neu im Ensemble, probt für das 9/11-Stück „Reich des Todes“. Premiere ist am 4. Februar im Akademietheater.
Kultur Corona: Wiener Philharmoniker müssen Konzerte absagen Wegen zu hoher Covid-Infektionen im Orchester müssen die Wiener Philharmoniker einige Termine absagen.
Kultur Impflotterie: Bedenken wegen geplanter Abwicklung via ORF Medienrechtler Hans Peter Lehofer äußert Kritik an der Bundesregierung: Auf Wunsch Lotterien zu organisieren, gehöre nicht zu nicht zu den Aufgaben des ORF.
Kultur Deutscher Jazzmusiker Emil Mangelsdorff 96-jährig gestorben Der Saxofonist war einer der bedeutendsten Wegbereiter im deutschen Jazz. Der Frankfurter starb im Alter von 96 Jahren.
Kultur Kinostart von "Mission: Impossible"-Filmen erneut verschoben Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurden die beiden geplanten Veröffentlichungstermine für "Mission: Impossible" Teil 7 und 8 um fast ein Jahr verschoben.
Kultur Eine würdige Behausung für Wortskulpturen und wildgewordene Heizungsrohre Die Schau „I-in/finito“ markiert einen Neustart im Kunstraum Franz Kosefs-Kai 3: Er soll wieder zur Dauereinrichtung werden
Interview Noomi Rapace: „Ich habe viel Wut in mir getragen“ Die schwedische Schauspielerin wurde als Lisbeth Salander in der Stieg-Larsson-Verfilmung „Verblendung“ berühmt. Nun ist sie im Kinofilm „Lamb“ zu sehen, der auf der Shortlist für einen Oscar steht.
Kultur Schauspieler und Comedian Louie Anderson mit 68 Jahren verstorben Der Emmy-Gewinner erlag einem Krebsleiden.
Kultur Die fragile Schönheit des Gefühls, tief durchzuatmen Die Bildhauerin Nairy Baghramian, international gerade im Aufwind, stellt in der Wiener Secession aus
Kultur Brigitta Falkner erhält Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2021 Die 1959 in Wien geborene Dichterin, Zeichnerin und Fotografin Brigitta Falkner erhält den Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2021.
Nachruf Meat Loaf (1947-2022): Er war der Meister des Wagnerianischen Rock Sein wenig charmanter Künstlername stammte aus seiner Kindheit als übergewichtiger Bub. Mit der großen Rockoper hinterließ er Bleibendes.
Kultur "Ozark"-Finale in zwei Teilen Die packende Thrillerserie geht auf Netflix häppchenweise zu Ende.
Kritik Neues Album von Bonobo: Nach Homeoffice-Schluss noch schnell in die Sitzdisco „Fragments“ heißt das neue Album des britischen Musikers Bonobo – es spendet Trost.
Kultur Nachruf auf Hardy Krüger: Kino-Idol der Nachkriegszeit Draufgänger und Abenteurer: Hardy Krüger hat als sympathischer Deutscher die Welt begeistert.