Kultur Wanda-Keyboarder Christian Hummer verstorben Die Band gab seinen Tod am Montag auf Facebook bekannt.
Streaming Interview mit Jeff Bridges: Zwischen Greis und Killer Der Oscarpreisträger, berühmt als „The Big Lebowski“, spielt in der Thrillerserie „The Old Man“ einen ehemaligen CIA-Agenten auf der Flucht
Kultur Ein Avantgardist in der Arktis: Der Fotograf Gregor Sailer Er fotografiert Orte des Weltgeschehens, die gewöhnlich den Blicken verborgen bleiben: Nun zeigt das Kunst Haus Wien eine Ausstellung
Interview Lorenzo Viotti über Mahler: "Als ob man die Welt beweinen würde" Kommenden Donnerstag (29. September) gibt der 32-jährige Lorenzo Viotti mit „Von der Liebe Tod“ sein Debüt am Ring – mit zwei miteinander kombinierten Schlüsselwerken von Gustav Mahler.
Kultur Nach Ukraine-Statement: Konzerte von Roger Waters abgesagt Die Tauron Arena in Krakau streicht Auftritte des Pink-Floyd-Mitbegründers. Waters hatte den Ukrainekrieg in einem Brief an die ukrainische First Lady kommentiert.
Kultur Der Ottifant von Otto Waalkes hat es in den Duden geschafft Markenzeichen des Komikers ist in der Online-Version des Duden zu finden
Kultur Robbie Williams: Konzertdatum für Wien ist fixiert Der Brite feiert 2023 ein Vierteljahrhundert als Solokünstler mit einer extensiven Europatournee.
Kultur Super Bowl LVII: Rihanna übernimmt die Halbzeit-Show Der Pop-Superstar wird am 12. Februar der Star der Halbzeitshow sein.
Kultur Volkstheater: Und er will doch nur ein bisschen (Theater-)spielen Kritik: Kay Voges inszenierte „Faust I“ und ein bisschen „Faust II“ nach Johann Wolfgang von Goethe
Kultur „Ein Glücksfall, diese Rolle“: Denis Ménochet spielt Fassbinder Der französische Schauspieler, als "Peter von Kant" derzeit im Kino, über seine Leidenschaft, in menschliche Abgründe zu tauchen
Kultur Wie sich die Bilder gleichen: steirischer herbst widmet sich dem Krieg Herzstück des Festivals ist eine Ausstellung, die mit musealer und heutiger Kunst zugleich dringlich und zeitlos sein will
Kultur documenta 15 endet: Kunstwelt schoss sich 100 Tage lang ins Knie Analyse: Die von Antisemitismus-Skandalen überschattete Ausstellung verlor viel von dem Gewicht, das sie einst hatte
Kultur Ein Sammler zeigt sein Privatmuseum Kunstsammler und Unternehmer Klaus Ortner zeigt bei der Langen Nacht der Museen seine private Sammlung.
Kultur Kein Preis für Ulrich Seidls "Sparta" in San Sebastian Der Film, dessen Dreharbeiten zu heftigen Anschuldigungen geführt hatten, wurde beim spanischen Festival gelobt, aber nicht ausgezeichnet
Kultur Marco Wanda: "Von meinem Raubbau hatte ich nichts" Kurz vor Erscheinen des fünften Albums „Wanda“ spricht der Sänger über einsame Exzesse und das Überwinden seiner Existenzängste.
Interview Charly Hübner: „Bei uns war es ein bisschen lässiger“ Der deutsche Schauspieler kehrt in der Verfilmung von Dörte Hansens Roman „Mittagsstunde“ in ein nordfriesisches Dorf zurück – und spricht Plattdeutsch.