Kultur Queen veröffentlichen bisher unbekannten Freddie-Mercury-Song "Face It Alone" 1988 aufgenommen, kam aber nicht auf Album "The Miracle.
Filmstart Filmkritik zu "Er flog voraus – Karl Schwanzer": Einsamer Visionär mit Sogwirkung Facettenreiche Doku über den österreichischen Architekten Karl Schwanzer. Mit Nicholas Ofczarek.
Filmstart Filmkritik zu "Der Passfälscher": Mit falschem Ausweis zum Nazi-Tanzabend Ein Berliner Jude täuscht mit gefälschtem Ausweis seine Nazi-Umgebung. Anrührendes Drama nach wahren Begebenheiten.
Filmstart Filmkritik zu "Halloween Ends": In den Gedärmen einer Kleinstadt Jamie Lee Curtis holt zum finalen Schlag gegen den Serienslasher Michael Myers aus. Ultrabrutaler Hardcore-Horror.
Filmstart Filmkritik zu "Triangle of Sadness": Beim Kotzen sind alle gleich Ruben Östlund liefert eine brachiale Satire auf Schöne und Superreiche, die eine Luxuskreuzfahrt unternehmen. Extrem unterhaltsam.
Kultur Neue Filmförderung mit Verspätung auf Schiene gebracht Gesetz zum neuen Anreizmodell ging nun in Begutachtung, Start 2023 soll halten.
Interview Robert Meyer: „Ich will auf der Bühne eine Geschichte sehen!“ Der Publikumsliebling über seine Zeit an der Burg, seinen Abschied von der Volksoper – und sein Debüt in der Josefstadt
Kultur Kritik an der Installation "Lueger temporär" von links und rechts Die Grünen orten „eine weitere Überhöhung der Figur Lueger“, die Freiheitlichen kritisieren die Kosten der Holzkonstruktion
Kultur Trenklers Tratsch: Inflation treibt das Kulturbudget in lichte Höhen Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer will wissen, warum das Publikum ausbleibt - und freut sich über 63 Millionen mehr für 2023
Kultur Zentralrat der Juden in Deutschland: Ernaux-Nobelpreis "verstörend" Josef Schuster sieht "klar antisemitische Haltung". "Signal (...) ist für Jüdinnen und Juden auch in Deutschland gerade nach der skandalösen documenta äußerst verstörend".
Kultur "Mord ist ihr Hobby"-Star Angela Lansbury gestorben Die Britin, die seit 1944 aktiv war und im TV breite Bekanntheit erlangte, wurde 96 Jahre alt.
Filmfestival Viennale: Brüllende Raubkatze in Zeiten der Krise Das internationale Wiener Filmfestival feiert sein 60-Jahre-Jubiläum mit Schwerpunkt Österreich und Werner Herzog
Kultur Der bunte Abenteuerspielplatz vor dem Karl-Lueger-Denkmal Eine Themenverfehlung: Die Installation „Lueger temporär“, die am 12. Oktober zu Füßen der Karl-Lueger-Statue eröffnet wird
Kultur Bilderbücher für die Kinder von gestern und die Erwachsenen von morgen Das MAK zeigt anspruchsvoll gestaltete Druckwerke - von abstrakten Kunstprojekten bis zu illustrierten Märchen
Kultur Die Nationalbibliothek hat das Musikarchiv von Kaiser Karl VI. digitalisiert Weltlicher Teil der Werke bereits online zugänglich.
Kritik Tourstart von Robbie Williams: Hitfeuerwerk mit humorvollem Rückblick Robbie Williams zeigte in London die „XXV“-Show, mit der er im März nach Wien kommt. Sie liefert zwischen den Hits einen genauso unterhaltsamen wie bewegenden Rückblick auf seine Karriere.
Kultur Österreichs Buchpreis: Auch "Die Erweiterung" in der Verengung Shortlist des Österreichischen Buchpreises mit Helena Adler, Anna Kim, Verena Roßbacher, Robert Menasse und Reinhard Kaiser-Mühlecker