Kiritk Ava Max bleibt auf der Überholspur: Mit Vollgas in Richtung Großraumdisco Die US-Sängerin veröffentlicht ihr Zweitwerk: "Diamonds & Dancefloors".
Kultur Künstler Ugo Rondinone ließ Rogerer Federer fliegen Für eine Installation in Venedig goss der Schweizer Kunststar den Körper des Schweizer Tennisstars ab.
Interview Festwochen-Intendant Rau: Bei dem Festival "geht es wirklich um uns" Regisseur Milo Rau folgt auf Christophe Slagmuylder. Und er möchte bei den Festwochen Fragen stellen, die Bevölkerung kennenlernen - und eine "wirklich tolle Sause" veranstalten.
Kultur Wiener Festwochen: Milo Rau übernimmt die Leitung Folgt nach dieser Ausgabe auf Christophe Slagmuylder. Kaup-Hasler: "Das Ziel ist mehr Publikum".
Kultur Scheunenfund: Van-Dyck-Bild bringt Millionen Ein Sammler entdeckte das Werk in einer Scheune und kaufte es für 600 Dollar. Nun kam es unter den Hammer - und brachte Millionen.
Neues Album Sam Smith kann die Fesseln des Soul-Balladen-Stils nicht sprengen Der britische Soul-Star probiert auf seinem neuen Album "Gloria" aus, wie ihm Dance-Pop steht.
Kultur Berliner Theatertreffen mit zweimal Burgtheater, Preuss und Holzinger Akademietheater-Inszenierungen von "Die Eingeborenen von Maria Blut" und "Zwiegespräch" in der Auswahl. Auch "Ophelia's Got Talent" von Florentina Holzinger und Regisseur Preuss mit dabei.
Albertina Fantastische Printmedien und wo sie zu finden sind (in der Albertina) Die Auftaktschau zum Jahresschwerpunkt Druckgrafik spannt den Bogen von Dürer bis Miró sehr weit – und sprengt das Format der „Best of“-Parade
Kultur "Zauberberg"-Regisseur im Interview: "Gegen Kräfte des Zerfalls" Bastian Kraft inszeniert Thomas-Mann-Dramatisierung im Burgtheater mit Felix Kammerer.
Kritik Currentzis im Konzerthaus Wien: Schostakowitsch als Statement Und Bergs wahrhaftiges Gedenken an einen Engel (Von Susanne Zobl).
Kultur Odessa in UNESCO-Liste gefährdeten Welterbes aufgenommen Russland hatte die Aufnahme vergeblich zu verhindern versucht.
Kultur Berliner Staatsoper: Barenboim bei Opern als Dirigent ersetzt Thomas Guggeis springt im April erneut ein beim "Ring des Nibelungen" von Richard Wagner für Barenboim ein.
Kultur Filmkritik zu "Caveman": Männer sind Jäger, Frauen sind Sammlerinnen Ein Höhlenmensch hilft Moritz Bleibtreu, das Geschlechterverhältnis besser zu verstehen
Kultur Filmkritik zu "In der Nacht des 12.": Kühler Thriller ohne Killer Ein französischer Kommissar sucht einen grausamen Mädchenmörder und stößt dabei an seine Grenzen
Kultur Filmkritik zu "Return to Seoul": Sehnsucht nach einem Leben, das man nie wollte Eine junge Französin, die als Baby in Korea zur Adoption freigegeben wurde, sucht ihre biologischen Eltern - und ihre Identität
Kultur Rückgabe-Debatte: „Es sollte nicht eine Person diese Krone tragen“ Wissenschafterin Khadija Zinnenburg Carroll hat ein Buch über die mexikanische Federkrone im Weltmuseum verfasst – und fordert neue Gutachten
Kultur Festnahme: Hacker stahl GIS-Daten fast aller Österreicher Dem Kriminellen war es 2020 gelungen, einem GIS-Subunternehmen neun Millionen Datensätze zu stehlen. Das Bundeskriminalamt konnte den Betrüger ausforschen.