Kultur Auf der Jakobsleiter der Demut Der benediktinische Weisheitslehrer David Steindl-Rast über „Erkenntnis“.
Kritik Muse in Wiener Neustadt: Triumphzug mit Virtuosität und Revoluzzer-Maske Die Rockband stellte im Stadion ihr jüngstes Album „Will Of The People“ live vor, wobei vor allem Frontmann Matt Bellamy glänzte
Kultur Stadtarchitektur wie ein Bühnenbild: Salzburg feiert Fischer von Erlach Der vor 300 Jahren verstorbene Baumeister prägte die Mozartstadt. Eine Ausstellung im Salzburg Museum würdigt sein Werk
Kultur Tilda Swinton im Interview: „Ich dachte, ich mache nie wieder einen Film“ Die phänomenale Schauspielerin über die Wiedergeburt des Kinos, das Theater, ihren künstlerischen Weg und ihre Ziele im Leben
Kultur Ein zorniger Herbert Föttinger: „Theater muss eine Haltung haben“ Der Josefstadt-Direktor will nicht klein beigeben – und greift Markus Hinterhäuser an, der von oben herab Cornelius Obonya kritisiert hat
Musik Rufus Wainwright mit neuem Album "Folkocracy" Rufus Wainwright lädt auf "Folkocracy" zahlreiche Kolleginnen und Kollegen zum Duett. Musikalisch kehrt er zurück zu seinen musikalischen Wurzeln.
Kultur Startenor Jonas Kaufmann leitet künftig die Tiroler Festspiele Erl Folgt mit 1. September 2024 auf Bernd Loebe.
Musik Neues von der Crucchi Gang: Im Zweifel für den Dubbio – und immer nach Italien Auf der neuen und zweiten Compilation mit dem Titel "Fellini" singt sich Dirk von Lowtzow über den Brenner nach Italien: "In dubbio per il dubbio".
Pop-Königin Beyoncé auf Tour: Das Kirchenmädchen feiert die Befreiung Mit der „Renaissance“-Show zeigt der 41-Jährige Superstar, wie gut ihr die künstlerische Selbstbestimmung tut
Kultur Hollywood-Schauspieler Sergio Calderon gestorben Der gebürtige Mexikaner, der in "Men in Black" und "Fluch der Karibik" mitspielte, starb im Alter von 77 Jahren.
Kultur Noel Gallagher: Würde mir Oasis-Reunion für 8 Millionen überlegen Die britische Kult-Band hat sich 2009 nach einer handfesten Auseinandersetzung zwischen den Brüdern aufgelöst.
Kultur Die Entscheidung Lueger-Denkmal: Schieflage mit schiefer Optik "Trenklers Tratsch": Den Kern des umstrittenen Karl-Lueger-Denkmals stärken zu wollen, ist wohl das falsche Signal
Kultur Auktionshaus Sotheby's kauft legendären Breuer-Museumsbau in New York Das Gebäude, das lange das Whitney Museum für amerikanische Kunst beherbergte, wird 2025 Schauraum des Auktionsriesen
Kultur Festival "Foto Wien": Die Fotografie wird durchleuchtet Das Event will den ganzen Juni lang anregen, über trügerische Bilder nachzudenken. Den Auftakt macht ein dichtes Programm im MQ
Kultur "Onkel Wanja": Wenn nichts bleibt außer dem Traum vom perfekten Tag Tomi Janežič begeistert bei den Wiener Festwochen mit „Dėdė Vania“ als Familienaufstellung.
Fotografie Eine Frau. Eine Kamera. Ein Auge Der Bildband "Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten" widmet sich 200 Meisterinnen des Lichts.