Kultur Werke aus der Sammlung Harnoncourt werden in London versteigert Ehepaar Nikolaus und Alice Harnoncourt sammelten u.a. Alte Meister, Manuskripte, Bücher und Skulpturen.
Kultur Tony Awards in New York verliehen: "Leopoldstadt" als bestes Drama Geschichte einer jüdischen Familie in Wien als bestes Theaterstück ausgezeichnet.
Kultur Wiener Philharmoniker: Jordan statt Chailly bei nächstem Konzertwochenende Chailly musste Dirigat krankheitsbedingt zurücklegen.
Kultur Dank Rappern und Tiktok: Otto Waalkes erobert Single-Charts Eine kleine Sensation: Der Song „Friesenjung“ von Otto aus 1993 schafft es als Sample auf Platz 1 in Deutschland und Österreich
Kultur Julius Deutschbauer und das Plakat mit dem Plakat im Plakat Vor 30 Jahren gestaltete der Künstler, Performer, Bibliothekar und Aktionist sein erstes Plakat. Alle 210 sind nun im MAK ausgestellt
Kultur Der Zeit voraus: Vor 50 Jahren entstand die „Rocky Horror Show“ Das Musical wurde am 16. Juni 1973 in London uraufgeführt - und begeistert seither mit deftigem Humor, Sex und mitreißender Musik
Kultur Geschichte der Groupies: Finstere Seiten der Vergötterung Die Anschuldigungen gegen den Rammstein-Sänger werfen viele Fragen auf. Und der Rückblick in die Rock- und Popgeschichte der Groupies zeigt, wie sich das Business verändert hat.
Kultur Laikka gehen im neuen Album von Euphorie zu Hoffnungslosigkeit Alex Gruehn und Moritz Wunderwald haben soeben ihr zweites Langwerk „Bleach“ veröffentlicht.
Kultur Die Kulturhauptstadt Bad Ischl ehrt einen radikalen Antisemiten "Trenklers Tratsch": Intendantin Elisabeth Schweeger spielt mit dem Gedanken, das Schild "Franz-Stelzhamer-Steg" zu verhüllen
Kultur Superhelden und Dino-Knochen: Albertina zeigt "Historienbilder" Illustrationen antiker Stoffe galten um 1800 als Gipfel der Kunst. Das Potenzial, sie aus heutiger Sicht befragen, wäre groß
Kultur Klangtheater der Extreme: Teodor Currentzis mit Mahlers „Dritter“ Standing Ovations im Wiener Konzerthaus für den Dirigenten beim vorerst letzten Gastspiel mit dessen „Utopia“-Orchester
Kultur Bildhauer Eduardo Chillida: Der Tormann des Wesentlichen Eine feine Werkschau der Kunsthalle Krems zeigt, wie der spanische Künstler Eduardo Chillida die Schwerkraft in Form brachte
Kultur Der Stand der Rammstein-Debatte: Show bis ans Ende Sänger Lindemann will gegen Anschuldigungen rechtlich vorgehen. Die Grünen fordern eine Absage der Wien-Konzerte, die Stadt Wien stellt Bedingungen.
Kultur Heißer Tipp für Nova-Rock-Besucher: Schneeketten mitbringen Der dritte Tag begann hart und heiß. Der ÖAMTC rät dennoch zu einem ungewöhnlichen Festivalgepäck.
Kultur Wiener Festwochen: Poetische Selbstbespiegelung des Theaters Der belgische Bühnenbildner Jozef Wouters zelebriert in „A Day is a Hundred Years“ die analoge Bühnentechnik
Kultur Richtig gezählt: Petr Popelka wird Chefdirigent der Symphoniker Der Tscheche, 1986 geboren, beginnt offiziell im Herbst 2024. Er folgt auf Andrés Orozco-Estrada, der wütend zurückgetreten war