Kultur Alpine Dweller: Zauberhafte Songs für schwer zugängliche Orte Das Duo, das seinen Stil „imaginäre Folklore“ nennt, veröffentlicht das Album „Native Fluorescence“
Kultur Filmkritik zu "Fallende Blätter": Herr Kaurismäki sucht den Weg zum Glück Der finnische Kultregisseur meldet sich mit einer spröden, anrührenden Liebesgeschichte im Kino zurück
Kultur Filmkritik zu "Das Tier im Dschungel": Tanzen gegen den Blues des Lebens Patric Chiha erzählt vom schicksalhaften Warten zweier einander Verfallene - inspiriert von der Kurzgeschichte von Henry James
Filmkritik zu "A Haunting in Venice": Tod am Canal Grande Kenneth Branagh schlüpft zum dritten Mal in die Rolle des Meisterdetektivs Hercule Poirot und ermittelt in diesem prominent besetzten Whodunit in einem venezianischen Palazzo
Kultur St. Pölten: Musiker heizten ein – auf einer Freiluft-Herdplatte Trenklers Tratsch: In St. Pölten jubeln die Verantwortlichen über den Domplatz, doch die Kritik an der Gestaltung wird lauter
Kultur Ein Picasso für 120 Millionen soll den Auktionsherbst retten Sotheby's sicherte sich den Nachlass der US-Mäzenin Emily Fisher Landau mit Top-Werken der modernen Kunst
Kultur Fotofestival "Open Your Eyes" in Zürich will nachhaltig beeindrucken Mit Fotos internationaler Fotografen und in Zusammenarbeit mit der ETH wird Zürich bis 15. Oktober zu einer Freiluft-Galerie.
Kultur Trotz vieler Projekte: Marie-Theres Arnbom verlässt das Theatermuseum Das KHM bestätigte dem KURIER, dass die Direktorin das Theatermuseum mit Jahresende verlässt - nach nur zwei Jahren
Gespräch Die "Neuen Geschichten vom Franz" könnten auch die letzten sein Nun erobern die „Neuen Geschichten vom Franz“ die Kinos. Die jungen Stars und Franz’ Film-Mama Ursula Strauss über den zweiten Film zu den Büchern von Christine Nöstlinger.
Kultur Stephen King beschreibt den neuen Horror für die Trump-Anhänger Das neue Buch des Bestsellerautors bietet neben dem gewohnten Schrecken auch eine Kulturkampf-Vorlage.
Kultur Gedankliche Stabhochsprünge: Kabarettist Gunkl mit neuem Programm Die Köpfe werden wieder rauchen, wenn Gunkl die Lust am Denken zelebriert: Sein neues Solo hat am 19. 9. Premiere im Stadtsaal Wien
Kultur "Kunstnobelpreise" an Eliasson, Marsalis, Celmins, Wilson und Kéré Der "Praemium Imperiale", einer der renommiertesten Kunstpreise weltweit, wird auf Initiative des japanischen Kaiserhauses vergeben
Kultur Olivia Rodrigo: „Marionette zu sein, funktioniert für mich nicht“ Die Amerikanerin widmet ihren zweites Album „Guts“ unterdrückter Frustration, sozialen Ängsten und manipulativen Tendenzen
Kultur Das Böse ist beim steirischen herbst immer und überall Unter dem Motto „Humans and Demons“ lotet das Festival Kontraste und Grauzonen zwischen Gut und Böse in der Grazer Geografie aus
Kultur Ein Van Gogh in der Ikea-Tasche: Gestohlenes Gemälde wieder aufgetaucht "Der Pfarrgarten von Nuenen im Frühjahr" war im März 2020 gestohlen worden. Kunstwerk wurde bekanntem Kunstdetektiv in Ikea-Sack übergeben.
Kultur Rock-Band Aerosmith musste ihre Abschiedstour unterbrechen Sänger Steven Tyler erhielt "die strikte Anweisung des Arztes, die nächsten dreißig Tage nicht zu singen".
Gespräch Urenkel von Agatha Christie: "Sie hatte Glück, in einer anderen Zeit zu leben" Die dritte Poirot-Verfilmung von Kenneth Branagh "A Haunting in Venice" kommt in die Kinos. Der Urenkel von Agatha Christie James Prichard wacht über das Werk der Krimi-Königin und erzählt von Familienerinnerungen